Sold out

Das Kirchenamt des Pastoralreferenten - Eine kanonistische Studie zu den Rahmenstatuten der DBK von 2011

German · Book

Description

Read more

2011 wurden die Rahmenstatuten für Pastoral- und Gemeindereferenten durch die Deutsche Bischofskonferenz nach vorheriger Überarbeitung neu herausgegeben. Erstmals wurde den Statuten eine Theologische Präambel vorangestellt. Darin sollte die theologische Grundlage dieser pastoralen Berufe für sogenannte Laien dargestellt werden.Aus den relevanten Dokumenten des II. Vatikanischen Konzils, vor allem der Kirchenkonstitution Lumen Gentium, sowie aus den korrespondierenden Beschlüssen der Würzburger Synode und den universalkirchlichen Vorgaben des CIC/1983 lässt sich das Berufsprofil der Pastoralreferentinnen und -referenten theologisch und kirchenrechtlich ableiten. Sowohl die genannten Quellen als auch die Präambel der Rahmenstatuten lassen erkennen, dass die Entwicklung der Beschreibung eines solchen Berufsprofils keinesfalls abgeschlossen ist.Das Berufsbild der Pastoralreferenten ist nicht statisch, sondern in seiner Dynamik immer auch an die Entwicklungen der kirchlichen Wirklichkeit anzupassen. Das universalkirchliche Recht bietet dabei durchaus Chancen und hilfreiche Rahmensetzungen - auch wenn der Gesetzgeber diese pastorale Berufsgruppe nicht explizit erwähnt - die Rechtssicherheit gewähren und charismenorientierte Zukunftsorientiertheit ermöglichen.

Product details

Authors Tobias Hofmann
Publisher Aschendorff Verlag
 
Languages German
Product format Book
Released 01.12.2022
 
EAN 9783402237465
ISBN 978-3-402-23746-5
No. of pages 271
Dimensions 158 mm x 21 mm x 239 mm
Weight 456 g
Series Kirchen- und Staatskirchenrecht
Subject Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.