Sold out

»Hier Himmelsfeier, dort Erdenposse« Die Kieler Theater im Ersten Weltkrieg zwischen Patriotismus, hoher Kunst und Ablenkung

German · Paperback / Softback

Description

Read more

"Auch zwischen den Waffen brauchen die Musen nicht zu schweigen"*

Welche Bedeutung kann das Theater haben, wenn sich ein Land im Kriegszustand befindet? Hilke Niemann widmet sich dieser Frage mit Blick auf den Ersten Weltkrieg. Sie untersucht dabei, ob Krieg und Politik mit Kriegsbeginn in der Theaterspielzeit 1914/1915 ihren Weg auf die Kieler Bühnen fanden und wie sich die gesellschaftlichen Veränderungen in den folgenden Spielzeiten auf das Theater und seine Spielpläne auswirkten.

Grundlage sind die Theaterakten der Stadt, sowie ein systematisch rekonstruierter Spielplan der Spielzeiten 1913/1914 bis 1918/1919. Mit Anzeigen und Kritiken zeitgenössischer Kieler Zeitungen und zahlreichen bisher unbekannten Fotografien von Kieler Schauspielern und Schauspielerinnen, gibt dieses Buch einen lebhaften Einblick in den Kieler Theateralltag und in das kulturelle und gesellschaftliche Leben der Stadt während des Ersten Weltkrieges.

* Zitat aus: Kieler Neueste Nachrichten, 15.09.1914, Art. »Stadttheater«. (Kritik zu Der

Prinz von Homburg).

Summary

„Auch zwischen den Waffen brauchen die Musen nicht zu schweigen“*

Welche Bedeutung kann das Theater haben, wenn sich ein Land im Kriegszustand befindet? Hilke Niemann widmet sich dieser Frage mit Blick auf den Ersten Weltkrieg. Sie untersucht dabei, ob Krieg und Politik mit Kriegsbeginn in der Theaterspielzeit 1914/1915 ihren Weg auf die Kieler Bühnen fanden und wie sich die gesellschaftlichen Veränderungen in den folgenden Spielzeiten auf das Theater und seine Spielpläne auswirkten.

Grundlage sind die Theaterakten der Stadt, sowie ein systematisch rekonstruierter Spielplan der Spielzeiten 1913/1914 bis 1918/1919. Mit Anzeigen und Kritiken zeitgenössischer Kieler Zeitungen und zahlreichen bisher unbekannten Fotografien von Kieler Schauspielern und Schauspielerinnen, gibt dieses Buch einen lebhaften Einblick in den Kieler Theateralltag und in das kulturelle und gesellschaftliche Leben der Stadt während des Ersten Weltkrieges.

* Zitat aus: Kieler Neueste Nachrichten, 15.09.1914, Art. »Stadttheater«. (Kritik zu Der

Prinz von Homburg).

Product details

Authors Hilke Niemann
Assisted by Rol Fischer (Editor), Rolf Fischer (Editor)
Publisher Ludwig, Kiel
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2021
 
EAN 9783869354132
ISBN 978-3-86935-413-2
No. of pages 192
Dimensions 170 mm x 15 mm x 241 mm
Weight 382 g
Illustrations 54 SW-Abb., 34 Tabellen, 20 Farbtabellen
Series Sonderveröffentlichungen der Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte
Subjects Humanities, art, music > Art > Theatre, ballet

Theater, Geschichte, entdecken, Kiel, ca. 1914 bis ca. 1918 (Zeit des Ersten Weltkriegs)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.