Fr. 46.90

Einführung in die Mengenlehre

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die Mengenlehre ist eine eigenständige mathematische Disziplin. Zugleich ist sie eine Grundlagendisziplin, die für alle mathematischen Gebiete ein begriffliches Gerüst bereithält. In dieser Universalität offenbart sich eine große Tragweite des Mengenbegriffs und seiner Axiomatisierung. Die vorliegende Einführung gibt daher nicht nur einen Einblick in die Theorie und belegt deren Bedeutung für die Mathematik, sie behandelt auch Methoden und Ergebnisse, die auf eine möglichst weitgehende Rechtfertigung der mengentheoretischen Axiomsysteme zielen. Geschichtliche und erkenntnistheoretische Betrachtungen runden das Bild ab.
Das Buch setzt keine spezifischen mathematischen Kenntnisse voraus. Es richtet sich an alle, die an den Grundlagen der Mathematik interessiert und mit Gedankengängen mathematischer Prägung vertraut sind. Rund 200 Übungsaufgaben mit Lösungshinweisen bieten eine zusätzliche Hilfe, insbesondere dann, wenn man das Buch zur eigenständigen Erarbeitung des dargebotenen Stoffes nutzen möchte. 
Die Neuauflage ist vollständig durchgesehen und enthält jetzt eine systematische Behandlung der konstruktiblen Hierarchie, die Beweise der relativen Widerspruchsfreiheit des Auswahlaxioms und der Cantorschen Kontinuumshypothese erlaubt.

List of contents

Einleitung.- Der Rahmen der Darstellung.- Das Zermelo-Fraenkelsche Axiomensystem.- Relationen und Funktionen.- Natürliche Zahlen und Zahlbereiche.- Fundierte Strukturen und Ordinalzahlen.- Rekursionen und Fundiertheit.- Das Auswahlaxiom.- Mächtigkeiten.- Das Universum als kumulative Hierarchie.- Metamathematische Fragestellungen.- Anhang: Zum Verhältnis von ZF und NBG.- Hinweise zur Lösung der Aufgaben.

About the author










Heinz-Dieter Ebbinghaus ist Professor im Ruhestand an der Abteilung für Mathematische Logik der Universität Freiburg.


Product details

Authors Heinz-Dieter Ebbinghaus
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 02.09.2021
 
EAN 9783662638651
ISBN 978-3-662-63865-1
No. of pages 265
Dimensions 155 mm x 14 mm x 235 mm
Illustrations VIII, 265 S. 4 Abb.
Series Spektrum Hochschultaschenbücher
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Mathematics > Basic principles

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.