Fr. 34.50

DIALEKTIK der Inklusion - Inklusion als Balance

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die Wirklichkeit von Erziehung und Bildung ist nicht "ein"-fach, sondern komplex, vielschichtig und mehrdeutig. Alles Pädagogische und alle Inklusion sind von Ambivalenzen, Widersprüchen und Paradoxien durchwirkt. Will man die Widersprüchlichkeit inklusiver Strukturen und Prozesse, Verhältnisse und Praktiken verstehen, abbilden und auf den Begriff bringen, bedarf es einer besonderen Methode, der Dialektik.Das Buch präsentiert zunächst in einer repräsentativen Auswahl eine kurze Geschichte des dialektischen Denkens in der Pädagogik: Kant, Schleiermacher, Litt, Piaget, Klafki und andere. Im Zentrum des Buches stehen dann die aktuellen Ansätze, Theorien und Konzepte einer dialektischen Inklusionspädagogik. Einen prominenten Stellenwert innerhalb des Ensembles nehmen dabei die "Theorie integrativer Prozesse" und das Theorem der "egalitären Differenz" ein. In mehreren Beiträgen und in unterschiedlichen Zugängen kommt dabei immer wieder der grundlegende Widerspruch der "Dialektik von Gleichheit und Verschiedenheit" zur Sprache.Der Band schließt mit zwei Beiträgen, die die Inklusionspolitik und -pädagogik in Bayern empirisch und theoretisch beschreiben und kritisch unter die Lupe nehmen.

Product details

Authors Hans Wocken
Publisher Feldhaus
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.06.2021
 
EAN 9783925408564
ISBN 978-3-925408-56-4
No. of pages 284
Dimensions 148 mm x 15 mm x 210 mm
Weight 335 g
Series Lebenswelten und Behinderung
Subject Humanities, art, music > Education > Education system

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.