Fr. 40.90

PerspektivenBildung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die Reihe PerspektivenBildung der KPH Edith Stein Setzt sich multiperspektivisch mit aktuellen Fragestellungen im Bildungsbereich auseinander. Der erste Band trägt programmatisch den Titel der Reihe. Das Wortspiel mit den Begriffen "Perspektive" und "Bildung" weist auf fundamentale Anliegen der Reihe hin: Sie soll ein Forum darstellen für unterschiedliche Blickwinkel und interdisziplinäre Perspektiven auf ausgewählte Themen aus dem Bereich der Bildung. Sie bietet Raum für die kritisch-reflektierende Bildung eigener Perspektiven und das gerade auch in AuseinanderSetzung mit anderen, vielleicht auch fremdartigen Perspektiven und Standpunkten. Außerdem geht es um die Reflexion des spezifischen Bildungsverständnisses und -auftrags einer (Kirchlichen) Pädagogischen Hochschule - und damit um ein Stück Selbstpositionierung im vielstimmigen Konzert pädagogischer Literatur und Sichtweisen. Der Begriff der "Perspektive" bringt dabei immer beides ins Spiel: Den Gegenwartsbezug, d.h. die Fragen: Wo stehe ich? Von welcher Position aus denke und handle ich?, aber auch den Zukunftsbezug, d.h. die Fragen: Wohin geht es? Wohin soll es gehen?

Product details

Assisted by Nikolaus Janovsky (Editor), Elisabet Ostermann (Editor), Elisabeth Ostermann (Editor), Ursula Rapp (Editor), Ursula Rapp u a (Editor), Georg Ritzer (Editor), Petra Steinmair-Pösel (Editor)
Publisher Waxmann Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.06.2021
 
EAN 9783830943747
ISBN 978-3-8309-4374-7
No. of pages 216
Dimensions 170 mm x 16 mm x 242 mm
Weight 424 g
Series PerspektivenBildung
Subject Humanities, art, music > Education > Education system

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.