Fr. 21.50

Wie es ist

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

In Wie es ist gibt ein namenloser Erzähler, im Dreck und in völliger Dunkelheit liegend, die Geschichte seines Lebens wieder - so wie er sie von einer anderen Stimme hört. In kurzen, ruppigen Absätzen, aus der Intimität des Dunkels heraus tritt unermüdlich und schmerzhaft direkt sein seelisches Erleben hervor. Die Welt, die ihn umgibt, hingegen bleibt bruchstückhaft vage. In der auf das Minimalste reduzierten Umwelt entfaltet sich eine existenzialistische Suche nach dem Selbst und einem Leben davor.

About the author

Samuel Beckett wurde am 13. April 1906 in Dublin geboren und starb am 22. Dezember 1989 in Paris. Er zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts und erhielt 1969 den Literaturnobelpreis. Beckett ist dem breiten Publikum hauptsächlich durch seine Dramen, insbesondere Warten auf Godot, bekannt, verfasste aber auch Prosa und Lyrik.

Summary

In Wie es ist gibt ein namenloser Erzähler, im Dreck und in völliger Dunkelheit liegend, die Geschichte seines Lebens wieder – so wie er sie von einer anderen Stimme hört. In kurzen, ruppigen Absätzen, aus der Intimität des Dunkels heraus tritt unermüdlich und schmerzhaft direkt sein seelisches Erleben hervor. Die Welt, die ihn umgibt, hingegen bleibt bruchstückhaft vage. In der auf das Minimalste reduzierten Umwelt entfaltet sich eine existenzialistische Suche nach dem Selbst und einem Leben davor.

Product details

Authors Samuel Beckett
Assisted by Klau Birkenhauer (Editor), Klaus Birkenhauer (Editor), Tophoven (Editor), Tophoven (Editor), Elmar Tophoven (Editor), Elmar Tophoven (Translation)
Publisher Suhrkamp
 
Original title Comment c'est
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2022
 
EAN 9783518243305
ISBN 978-3-518-24330-5
No. of pages 150
Dimensions 135 mm x 10 mm x 215 mm
Weight 212 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Philosophie, Begegnung, Klassiker, Identität, Samuel Beckett, Auflösung, auseinandersetzen, Pim, Namenloser, Nobelpreis für Literatur 1969

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.