Fr. 102.00

Rechtstransfers - Eine Analyse anhand von Typologien. Dissertationsschrift

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Überträgt ein Rechtsetzer Recht aus einer fremden Rechtsordnung in die eigene, prallen dabei oft unterschiedliche Rechtsverständnisse und sozio-kulturelle Strukturen aufeinander. Wie können Probleme bei Rechtstransfers in Zukunft vermieden werden? Hierfür analysiert Maximilian Wörner-Schönecker einige gezielt ausgewählte Beispiele von Rechtsübernahmen und unternimmt eine Typisierung der Problemursachen bei Rechtstransfers sowie eine Kategorisierung der unterschiedlichen Erscheinungsformen. Auf Grundlage dieser beiden Typologien entwickelt er ein "Aufmerksamkeitsraster", das Rechtsetzern als Handreichung dienen kann, und befasst sich schließlich mit Strategien für eine gute Umsetzung von Rechtstransfers.

About the author










Geboren 1989; Studium der Rechtswissenschaft an der Bucerius Law School, Hamburg; 2020 Promotion an der Bucerius Law School und am Centre for Socio-Legal Studies der University of Oxford; Rechtsreferendar am Hanseatischen Oberlandesgericht.


Product details

Authors Maximilian Wörner-Schönecker
Publisher Mohr Siebeck
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2022
 
EAN 9783161607325
ISBN 978-3-16-160732-5
No. of pages 254
Dimensions 150 mm x 10 mm x 250 mm
Weight 411 g
Series Rechtsvergleichung und Rechtsvereinheitlichung
RuR
Rechtsvergleichung und Rechtsvereinheitlichung / RuR
Subject Social sciences, law, business > Law > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.