Fr. 65.00

Prototypische Strukturaufstellungen in Training und Beratung - Die neue wirkungsvolle Lernmethode im praktischen Einsatz

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Mit prototypischen Strukturaufstellungen gelingt es Ihnen, theoretische Modelle erlebbar zu machen und lebendig zu vermitteln, wie z.B. Situatives Führen nach Blanchard & Hersey, Innere Antreiber aus der Transaktionsanalyse, die Eisenhower-Matrix genauso wie das Harvard-Verhandlungskonzept.

Es ist eine moderne Methode, um in Trainings und Beratungen schnellere und nachhaltigere Lernerfahrungen mit hohem Praxisbezug zu erreichen. Nutzen Sie diese neue wirkungsvolle Lernmethode, um Teilnehmer*innen zu begeistern und um sich von anderen Anbietern zu unterscheiden.

Die beiden Autorinnen vermitteln, was die Methode ausmacht und wie Sie diese vielfältig in Präsenz- und Online-Trainings sowie in Beratungen einsetzen können. Damit gelingt eine Umsetzung in die eigene Trainer- und Beraterpraxis.

List of contents

I. Die Basics der AufstellungsarbeitDarum geht esAufstellungsartenEinsatz von prototypischen StrukturaufstellungenGrundlagen der AufstellungDas SystemInformation aus dem System - die RaumspracheInformation aus dem System - die verbale Sprache der RepräsentantenInformation aus dem System - transverbalPrototypische Aufstellungen im SeminarkontextÜberlegungen im Vorfeld der AufstellungDie Einführung der MethodeAuswahl der zu stellenden ElementeAuswahl der RepräsentantenEinrollen der RepräsentantenStellen der RepräsentantenAbfragen der RepräsentantenEcho gebenPausieren und Beenden einer AufstellungNach der AufstellungSySt®-GrammatikSymbolkategorienReihenfolge der Elemente beim StellenLesen von AufstellungenSchwache Rechts-Links-RegularitätHinten-vorne-RegulationPosition direkt gegenüberPosition im WinkelInterventionenStellungsarbeitProbehandelnProzessarbeitUmsetzung der Information aus der Aufstellung in das SeminarLösungsorientiertes VorgehenII. Prototypische Strukturaufstellungen in der PraxisPrioritäten setzen mit der Eisenhower-MatrixZiele definieren und Ziele erreichenPositiv und sympathisch Nein sagenDer innere Antreiber "Mache es allen recht!" im WertequadratUmgang mit zu groß erlebten AnforderungenRolle und Aufgaben eines ModeratorsSituatives Führen nach Hersey und BlanchardIn Führung gehen - will ich das?Einführung agiler Methoden in eine klassisch liniengeführte OrganisationIII. Praktische Tipps und Add-ons zur AufstellungsarbeitAufstellungen selbst kreieren und in eigene Seminarthemen einbindenOnline-Tools zur Aufstellungsarbeit

About the author










Carmen Diebolder: Gründerin, Inhaberin und Geschäftsführerin von CADIS. Seit über 25 Jahren begleitet und unterstützt Carmen Diebolder als Trainerin, Beraterin und Coach Mitarbeiter*innen und Führungskräfte in verschiedenen Unternehmen und in der öffentlichen Verwaltung. Dabei setzt sie seit vielen Jahren u.a. prototypische Strukturaufstellungen in Seminaren und Workshops ein, um Inhalte schneller und wirkungsvoller zu vermitteln. Basierend u.a. auf den systemischen Strukturaufstellungen von Prof. Dr. Matthias Varga von Kibéd und Dipl. Psych. Insa Sparrer und ihrer langjährigen Trainer- und Beraterpraxis entwickelt sie vielfältige Einsatzmöglichen von prototypischen Strukturaufstellungen für Trainings und Beratungen.
Der Einsatz von logischen Schemata und systemischen Formaten ermöglicht es ihr, auch in komplexen und spannungsgeladenen Kontexten gemeinsam mit ihren Kunden Handlungsoptionen zu entwickeln und positive Veränderungen zu bewirken.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.