Fr. 65.00

Energietechnik - Systeme zur konventionellen und erneuerbaren Energieumwandlung. Kompaktwissen für Studium und Beruf

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Dieses Lehrbuch vermittelt ein grundlegendes, dennoch kurz gefasstes Verständnis für die Zusammenhänge der Energieumwandlungsprozesse und umfasst dabei die gesamte Bandbreite der Energietechnik. Die Schwerpunkte reichen von der kompletten Beschreibung der konventionellen und vor allem nachhaltigen, erneuerbaren Energietechniken, über Gas- und Dampfturbinen-Kraftwerke sowie Kraft-Wärme-Kälte-Kopplungsanlagen bis hin zur Energiespeicherung, Energieverteilung und abschließend zu einem Abriss der Globalen Erwärmung mit zugehöriger Klimapolitik. 
In der aktuellen Auflage wurden mehrere Kapitel von neuen Autoren überarbeitet und teils grundlegend neu verfasst. Die aktuellen politischen Änderungen wurden u. a. in den verschiedenen Kapiteln der erneuerbaren Techniken, der Energieverteilung sowie der Marktliberalisierung und Energiewende durch sorgfältige Überarbeitungen eingebracht.

List of contents

Energietechnische Grundlagen.- Überblick, Energiequellen und Energiebedarf.- Konventionelle Dampfkraftwerke.- Kernkraftwerke.- Gasturbinen-Kraftwerke.- Kombinationskraftwerke.- Stationäre Kolbenmotoren für energetischen Einsatz.- Brennstoffzellen.- Blockheiz-Kraftwerke BHKW, Kälteanlagen, Wärmepumpen und Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung.- Wasserkraftwerke.- Solartechnik.- Windenergie.- Energetische Verwertung von Biomasse.- Nutzung geothermischer Energie.- Energetische Müllverwertung.- Energieverteilung.- Energiespeicherung.- Marktliberalisierung und Energiewende.- Globale Erwärmung und Klimapolitik.

About the author

Herausgeber und Hauptautor Prof. Dr.-Ing. Richard A. Zahoransky ist nach seinen beruflichen Stationen an der Universität Karlsruhe (heute KIT), Yale University sowie Industrietätigkeiten im In- und Ausland wieder Professor an der Hochschule Offenburg.
Die Beitragsautoren
Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Hans-Josef Allelein hatte den Lehrstuhl für Reaktorsicherheit und -technik an der RWTH Aachen inne 
Prof. Dr. rer. nat. Frank Allmendinger, Hochschule Furtwangen

Prof. Dipl.-Ing. Elmar Bollin, Hochschule Offenburg, Fakultät Maschinenbau und Verfahrenstechnik
Dr. David Degler, Hochschule Furtwangen

Prof. Dr.-Ing. Carsten Fichter, Hochschule Bremerhaven

Prof. Dr.-Ing. Maurice Kettner, Karlsruhe University of Applied Sciences

Prof. Dr.-Ing. Udo Schelling, Hochschule Konstanz, Fakultät Maschinenbau
Prof. Dr.-Ing. Prof. h.c. mult. Harald Schwarz hat den Lehrstuhl für Energieverteilung und Hochspannungstechnik an der BTU Cottbus inne
Techn. Dipl.-Kaufm. Dominik Wörsdörfer, Manager Regulatory Affairs & Market Design bei der EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Summary



Product details

Authors Zahoransky
Assisted by Richar Zahoransky (Editor), Richard Zahoransky (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.09.2022
 
EAN 9783658348304
ISBN 978-3-658-34830-4
No. of pages 823
Dimensions 168 mm x 41 mm x 242 mm
Weight 1765 g
Illustrations XXXIX, 823 S. 471 Abb., 142 Abb. in Farbe.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Electronics, electrical engineering, communications engineering

Maschinenbau, Windenergie, Photovoltaik, A, Kyoto-Protokoll, ENERGY, Solartechnik, Gezeitenkraftwerk, Energy Grids and Networks, Mechanical Engineering, Power electronics, Power Electronics, Electrical Machines and Networks, Kraftwerkskonzept, Prozesswärme, PAFC, Hybridsystem

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.