Fr. 128.00

Theorie der Nachhaltigkeit - Ethische, rechtliche, politische und transformative Zugänge - am Beispiel von Klimawandel, Ressourcenknappheit und Welthandel

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Ist Deutschland wirklich Umweltvorreiter? Nachhaltigkeit fordert dauerhaft und global durchhaltbare Lebensformen. Doch wenn dies nicht rein technisch erreichbar ist, ist das dann das Ende der Wachstumsgesellschaft?Die transdisziplinäre, für die Neuauflage stark überarbeitete Habilitationsschrift integriert rechts-, politik-, sozial-, wirtschaftswissenschaftliche und ethische Diskurse und fordert sie kritisch heraus. Sind wirtschaftliche und politische Macht und "der" Kapitalismus die Haupthemmnisse der Nachhaltigkeit? Welche Rolle spielen Gefühle und Normalitätsvorstellungen für die Transformation? Inwiefern scheitert Nachhaltigkeitspolitik bislang an zentralen Steuerungsproblemen? Wie viel Klimaschutz kann man ethisch und juristisch einfordern, etwa aufgrund der Menschenrechte? Und was ist eigentlich Freiheit?Gezeigt wird, wie das Paris-Abkommen mit seiner Temperaturgrenze die Wachstumsgesellschaft transzendiert. Wie der Emissionshandel radikal reformiert werden muss, aber auch kann. Warum CSR, Bildung, Kooperations- und Glücksforschung überschätzt werden. Wie eine integrierte Politik für Klima, Biodiversität, Stickstoff und Böden aussehen könnte. Und es wird der Grund gelegt für die 2021 schließlich erfolgreiche Klimaklage vor dem BVerfG.

Product details

Authors Felix Ekardt
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2021
 
EAN 9783848770632
ISBN 978-3-8487-7063-2
No. of pages 777
Dimensions 155 mm x 42 mm x 228 mm
Weight 1118 g
Subjects Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Nachhaltigkeit, Klimawandel, Verfassung, Umweltrecht, Bundesverfassungsgericht, Energierecht, Klimaschutz, Grundgesetz, Klimapolitik, NG-Rabatt, Klimaziele, GG, Klimaschutzgesetz, Bundes-Klimaschutzgesetz, Art. 20a GG

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.