Fr. 108.00

Altern: Biologie und Chancen - Alter und Altern individuell, kollektiv und die Folgen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dies ist ein Open Access Buch. Wir haben immer mehr Alte, immer weniger Kinder. Dank wissenschaftlicher Fortschritte verlängert sich die Lebenserwartung ständig. Erkenntnisse aus der Naturwissenschaft in der post-genomischen Ära deuten darauf, dass diese Entwicklung trotz der Zunahme altersassoziierter Krankheiten und Behinderungen noch nicht am Ende angekommen ist. Droht diese Flut von Alten, Rentnern und "Konsumenten des Lebens" zum Verlust des Zusammenhalts der Gesellschaft zu führen? Nach der Bestandsaufnahme der jüngsten Errungenschaften der Forschung hat das interaktive Symposium sich mit den Chancen und Gefahren der "gewonnenen Jahre" auseinandergesetzt. Die Referentinnen und Referenten sind herausragende Vertreter der Biologie und Medizin. Meinungsbildner der Geisteswissenschaften und Persönlichkeiten aus der Politik kamen ebenfalls zu Wort.Dies ist ein Open-Access-Buch.

List of contents

EINLEITUNG.- Plastizität des Alterns: Die Chancen des Zusammenspiels von Person, Biologie und Kultur.- Älterwerden in dieser Zeit.- Grenzgänge alter Menschen - Vulnerabilität, Reife, Sorge und Transzendenz.- Krebserkrankungen - Folge lebenslanger Auseinandersetzung mit Infektionen?.- Dein Alter sei wie deine Jugend - Impulse eines Segenswortes.- Die Gesellschaft des langen Lebens - Chancen und Herausforderungen.- Alt werden und am Alter kranken - Lust und Last von der Antike bis in die Neuzeit.- Altern und Altersvorsorge in einer frühen Hochkultur.- Das alternde Gehirn - Einfluss von Genen und Umwelt.- Komorbidität und Funktionalität - Determinanten oder Ausdruck des individuellen biologischen Alterns.- Das Altern somatischer Stammzellen und der Zuckerstoffwechsel.- Gehirn-Computer-Schnittstellen zur Verbesserung von Lebensqualität und sozialer Teilhabe.- Lebensqualität im Alter durch Hirnschrittmacher und Neuroprothesen.- Auf dem Weg zur "Rentnerdemokratie"?.

About the author










Prof. emer. Dr. Anthony D. Ho
Medizinische Klinik V (Hämatologie, Onkologie, Rheumatologie)
Universität Heidelberg

Prof. Dr. Thomas W. Holstein
Präsident Heidelberger Akademie der Wissenschaften (2015-2020)
Centre for Organismal Studies Heidelberg
Universität Heidelberg

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Heinz Häfner
Emeritus für Psychiatrie der Universität Heidelberg sowie
Gründer und ehemaliger Vorsitzender der Stiftung
Zentralinstitut für Seelische Gesundheit¿

Product details

Assisted by Heinz Häfner (Editor), Anthony D. Ho (Editor), Thomas W. Holstein (Editor), Thoma W Holstein (Editor), Thomas W Holstein (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.07.2022
 
EAN 9783658348588
ISBN 978-3-658-34858-8
No. of pages 237
Dimensions 149 mm x 15 mm x 210 mm
Illustrations XXIX, 237 S. 26 Abb., 22 Abb. in Farbe.
Series Schriften der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.