Fr. 38.50

Begleitete Elternschaft - Menschen mit geistiger Behinderung zwischen Elternrecht und Kindeswohl

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Das Thema Elternschaft von Menschen mit geistiger Behinderung ist spannungsgeladen. Es wird infrage gestellt, ob diese in der Lage sind, adäquat für ihre Kinder zu sorgen. Das Buch geht der Frage nach, über welche Kompetenzen Menschen mit geistiger Behinderung verfügen müssen, um mit ihren Kindern zusammenleben zu können. Ausgehend von einer ganzheitlichen Analyse der Familien, müssen individuelle Hilfen abgeleitet werden. Am Beispiel der Begleiteten Elternschaft zeigt sich die Wichtigkeit einer individuellen und kontinuierlichen Unterstützung für die gesamte Familie. Im Sinne der Inklusion wird deutlich, dass es notwendig ist, das Netz der wohnortnahen Unterstützungsangebote für diese Familien auszubauen und weiterzuentwickeln.

Product details

Authors Ina Ackermann
Publisher Tectum-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 29.06.2021
 
EAN 9783828846463
ISBN 978-3-8288-4646-3
No. of pages 114
Dimensions 149 mm x 10 mm x 210 mm
Weight 181 g
Series Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Soziale Arbeit
Subject Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.