Sold out

Arzneiverordnungs-Report 2021

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der Arzneiverordnungs-Report ist seit 1985 eine gemeinsame Publikation von Autoren aus Pharmakologie, Klinik, Praxis, Gesundheitsökonomie und Krankenversicherung. Basis sind die Verordnungsdaten von Arzneimitteln für ambulante Patienten der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Datenbasis des Jahres 2020 sind ca. 820 Mio. Verordnungen von 150.363 Vertragsärzten und 62.876 Vertragszahnärzten für 73,4 Mio. GKV-Versicherte.
Die allgemeine Verordnungs- und Marktentwicklung wird in 6 Kapiteln behandelt, in denen u.a. neue Arzneimittel des Jahres 2020, die Kosten-Nutzen-Analyse von onkologischen Arzneimitteln, Marktsteuerungsmechanismen und Preise von Biologika bzw. Biosimilars sowie die Klassifizierung von Arzneistoffgruppen diskutiert werden.

Die Nettokosten für Arzneimittel in der GKV sind 2020 weiter um 5 % auf rund 46 Mrd. EUR gestiegen, vor allem durch neue, hochpreisige Patentarzneimittel. Hauptkostentreiber waren Onkologika (9,5 Mrd. EUR, + 12,4 %)und Antidiabetika (2,8 Mrd. EUR, + 16,8 %). Ein wesentlicher Grund für die Kostenprobleme ist der seit Jahren beobachtete Anstieg der Jahrestherapiekosten neu eingeführter Arzneimittel. Dieser Trend zu hochpreisigen Patentarzneimitteln ist durch das Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz (AMNOG) sogar 10 Jahre nach seiner Einführung nicht genügend abgeschwächt worden, auch wenn mit der Vereinbarung von Erstattungsbeträgen 2020 insgesamt 3,7 Mrd. EUR an Einsparungen erzielt werden konnten.

List of contents

Arzneiverordnungen 2020 im Überblick.- Neue Arzneimittel 2020.- Kosten-Nutzen-Bewertung von Arzneimitteln.- Ergebnisse des AMNOG-Erstattungsbetragsverfahrens.- Biologika und Biosimilars in Deutschland und im europäischen Vergleich.- Arzneistoffgruppen-Nomenklatur.- Indikationsgruppen.- Ergänzende statistische Übersicht.

About the author










Professor Dr. med. Wolf-Dieter Ludwig
Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft, Berlin
Professor Dr. med. Bernd Mühlbauer
Institut für Pharmakologie, Klinikum Bremen-Mitte, Bremen
Professor Dr. med. Roland Seifert
Institut für Pharmakologie, Medizinische Hochschule Hannover



Product details

Assisted by Wolf-Dieter Ludwig (Editor), Bern Mühlbauer (Editor), Bernd Mühlbauer (Editor), Roland Seifert (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2022
 
EAN 9783662638248
ISBN 978-3-662-63824-8
No. of pages 837
Dimensions 172 mm x 35 mm x 246 mm
Illustrations XVII, 837 S. 80 Abb.
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.