Fr. 42.90

Grenzen der Formalisierung - Von Leibniz bis Lacan

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more










Welche Rolle spielt die Formalisierung für unsere Auffassung von Wissen und Wissenschaft, aber auch für unsere Konzeptionen des Nicht-Wissens, des Nicht- oder Unbewussten? Wie verhält sich die Mathematisierung der Wissenschaft zur Monopolisierung der berechenbaren Vernunft und zur Computerisierung unserer gegenwärtigen Lebenswelten? Was ist ein Ereignis in der Mathematik und auf welche Widerstände stößt die Übersetzung des Realen ins Symbolische? In vier Kapiteln zur unendlichen Falte der Welt, zur Operationalisierung der Schrift, zu den metamathematischen und metaphorischen Rahmungen der Mathematik sowie zu den Topologien des Unbewussten entwickelt das Buch eine kleine, von ihren Grenzen her artikulierte Geschichte der Formalisierung. Im Fokus stehen dabei die symbolische Erkenntnis und ihre historischen, medialen und technischen Bedingungen.

Product details

Authors Michael Friedman, Angelika Seppi
Publisher Spectormag GbR
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.06.2022
 
EAN 9783959052757
ISBN 978-3-95905-275-7
No. of pages 248
Dimensions 159 mm x 229 mm x 18 mm
Weight 476 g
Illustrations farbige Abbildungen
Series Analyse & Exzess
Subject Social sciences, law, business > Political science > Political science and political education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.