Fr. 29.80

Gesellschaft und Medizin - Denkanstöße für den Dialog

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

«Ethik ist die Wissenschaft des freien Denkens und verantwortlichen Handelns. Wer Ethik betreiben will, braucht Raum und Zeit, um allein und gemeinsam mit anderen Menschen nachzudenken, sich auszutauschen und sich miteinander auf konkretes Handeln zu verständigen. Ethik setzt daher Menschen voraus, die bereit sind und auch die Möglichkeit haben, Alltagsroutinen und Entscheidungsmechanismen zu unterbrechen. Insofern ist Ethik Sand im Getriebe. Ethisches Nachdenken über das Handeln und Entscheiden ist ein wichtiges Mittel, um Fehlentwicklungen zu korrigieren und Handlungsleerläufe in Organisationen auszubremsen. Insofern ist Ethik auch Öl im Getriebe von Organisationen. Freiheit und Verantwortung sind ohne Ethik, welche gleichzeitig bremst und schmiert, nicht zu haben.»

About the author

Ruth Baumann-Hölzle, geboren 1957, ist promovierte Theologin und Ethikerin. Sie leitet das Interdisziplinäre Institut für Ethik im Gesundheitswesen der Stiftung Dialog Ethik in Zürich, die sie mitbegründet hat. Als Medizinethikerin unterstützt sie interprofessionelle Teams in Spitälern und Heimen bei komplexen ethischen Fragestellungen. Mit ihren Publikationen und als Dozentin im In- und Ausland engagiert sie sich für ein menschengerechtes Gesundheits- und Sozialwesen als Teil einer verantwortungsbewussten Gesellschaft.

Summary

«Wie die bisherige leidvolle geschichtliche Erfahrung zeigt, können humanes Entscheiden und Handeln nur im Horizont der Menschenwürde und der Menschenrechte erreicht werden.»

Die in diesem Buch versammelten Kommentare – durchaus absichtsvoll «Denkanstöße für den Dialog» genannt, denn das Ergebnis dieser Reflexionen ist kein abschließendes – befassen sich mit den sich verändernden Paradigmen in Gesellschaft und Medizin, denn wie jedes menschliche Tun erweist sich auch der medizinische Fortschritt in seinen Auswirkungen auf das Individuum und die Gesellschaft als ambivalent.

Auf die brennenden Fragen unserer Zeit ergeben sich ethisch vertretbare Antworten nur aus einer gemeinsamen, gleichberechtigten Suche. Und nur auf dieser Suche können wir füreinander zur Quelle neuer Erkenntnisse und Einsichten werden. Sie sollen in erster Linie Denkanstöße bieten, und einzelne Fragen werden im Laufe der Zeit wiederholt gestellt. Dabei zeigt sich nicht zuletzt der Wandel im Umgang mit dem menschlichen Leben von seinen Anfängen bis zum Tod.

Product details

Authors Ruth Baumann-Hölzle
Publisher Cameo
 
Languages German
Product format Hardback
Released 30.11.2021
 
EAN 9783906287966
ISBN 978-3-906287-96-6
No. of pages 304
Dimensions 135 mm x 210 mm x 35 mm
Weight 574 g
Subjects Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Biographies, autobiographies

Ethik, Medizin, Gesellschaft, Anthologie, Ethik und Moralphilosophie, Sammlung, Ruth, Cameo, Medizinethik, Standesregeln, Schule und Lernen: Philosophie und Ethik, Anthologien, Stiftung Dialog, Baumann-Hölzle

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.