Fr. 63.90

Schrift. Wahl und Mischung - Das Handbuch für den sicheren Umgang mit Typografie. Mit vielen praktischen Beispielen

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Und immer wieder die gleiche Frage: Welche Schrift ist die richtige für mein Projekt? Oliver Linke und Kai Büschl, beide Schriftexperten und Schriftdesigner, haben hier ein umfassendes Werk geschaffen, das sich systematisch den Themen Schriftwahl und Schriftmischung nähert und fundierte Hilfestellungen bietet. Wie Sie ästhetische, funktionale, technische, aber auch rechtliche Aspekte richtig einschätzen und damit Schriften professionell auswählen und kombinieren, wird Ihnen in diesem Buch erstmals ausführlich und mit vielen Beispielen erläutert.
Aus dem Inhalt:

  • Schrift formal beleuchten
  • Stilgeschichte, Wesensmerkmale von Schriftformen, Klassifikationsmöglichkeiten, Anmutung und Charakter
  • Schrift technisch verstehen
  • Fontformate, Schriftsysteme, Glyphensätze, OpenType Features, Variable Fonts
  • Schrift funktional einordnen
  • Leserlichkeit, Rhythmus, Grauwert, Textarten, Bildschirmschrift
  • Schrift auswählen
  • Welche Schrift eignet sich für welchen Anwendungsbereich (Roman, Zeitung, CD, Magazin, Plakat, Verpackung, Leitsystem, Website, Leichte Sprache, Kartografie ...)
  • Schrift mischen
  • Methoden der Schriftmischung, Schriftmischung in der Anwendung
  • Schrift einrichten
  • Mengensatz, Wortmarken, Schrift modifizieren, Custom Fonts
  • Schrift suchen und finden
  • Foundries, Websites, Apps, Free Fonts, Testfonts, Lizenzierung
  • Anhang
  • Verzeichnis von Schriften und Foundries, Glossar mit Fachbegriffen

List of contents



1.. Schrift formal betrachten ... 8

1.1. ... Stilgeschichte der Schriftformen ... 10

1.2. ... Grundlegende Eigenschaften ... 26

1.3. ... Der Schnittausbau ... 36

1.4. ... Wesensmerkmale von Schriftformen ... 46

1.5. ... Klassifikationsmöglichkeiten ... 54

1.6. ... Anmutung und Charakter ... 60

1.7. ... Was ist eigentlich »modern«? ... 82

2.. Schrift technisch verstehen ... 86

2.1. ... Fontformate und Standards ... 88

2.2. ... Umformatierung von Schriftensoftware ... 92

2.3. ... Der Inhalt einer Schriftdatei ... 94

2.4. ... Schriftsysteme ... 96

2.5. ... Der Glyphensatz ... 98

2.6. ... OpenType-Features ... 112

2.7. ... Rasterung und Hinting ... 116

2.8. ... Variable Fonts ... 118

2.9. ... Responsive Schriften ... 122

3.. Schrift funktional beleuchten ... 124

3.1. ... Optische Eigentümlichkeiten ... 126

3.2. ... Lesbarkeit und Leserlichkeit ... 128

3.3. ... Kriterien der Schriftbeurteilung ... 136

3.4. ... Fair Fonts ... 156

4.. Schrift beurteilen ... 158

4.1. ... Schriftprofile erstellen ... 160

4.2. ... Beispiel für ein Schriftprofil ... 166

5.. Schrift auswählen ... 168

5.1. ... Anwendungsbereiche ... 170

5.2. ... Entwicklung eigener Anforderungsprofile ... 262

6.. Schrift mischen ... 264

6.1. ... Methoden der Schriftmischung ... 266

6.2. ... Schriftmischung in der Anwendung ... 286

7.. Schrift einrichten ... 306

7.1. ... Mengensatz einrichten ... 308

7.2. ... Wortmarken ... 316

7.3. ... Schrift modifizieren ... 320

7.4. ... Custom Fonts ... 324

7.5. ... Checkliste für Custom Fonts ... 333

8.. Schrift suchen und finden ... 334

8.1. ... Foundries groß und klein ... 336

8.2. ... Schriften finden ... 340

8.3. ... Freefonts ... 346

8.4. ... Fonts vor dem Kauf testen ... 350

8.5. ... Schriftlizenzierung ... 352

8.6. ... Schrift- und Lizenzverwaltung ... 357

ANHANG. Schrift- und Lizenzverwaltung ... 360

A ... Bibliografie ... 362

B ... Bildnachweis ... 364

C ... Schriftenverzeichnis ... 370

D ... Die Anatomie der Buchstaben ... 382

E ... Stichwortverzeichnis ... 384

Additional text

»Die Autoren haben mit diesem Buch einen ausführlichen Ratgeber geschaffen, der sich im Detail mit der Wahl und der Mischung von Schriften beschäftigt. Zudem können die enthaltenen Informationen und Ratschläge Kreativen dabei helfen, ihre Schriftwahl und Schriftmischung mit fundiertem Wissen zu untermauern.«

Report

»Viele Tipps und Ratschläge machen das Buch zu einem supernützlichen Werkzeug.« PAGE 202111

Product details

Authors Ka Büschl, Kai Büschl, Oliver Linke
Publisher Rheinwerk Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 26.11.2021
 
EAN 9783836261715
ISBN 978-3-8362-6171-5
No. of pages 399
Dimensions 220 mm x 31 mm x 285 mm
Weight 1582 g
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > IT, data processing > Application software

Klassifikation, Gestaltung, Indesign, optimieren, Ausbildung Studium, Detail Mikro Makro, Grafik Layout, Print Web Digital, Schrift-Design, Medien-Gestalter, Open-Type, Typografie Typographie, Raster Schnitt, Poster Plakat Flyer, Text Font Satz-Zeichen, Grund-Kurs lernen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.