Fr. 65.00

Reading Objects in the Contact Zone

English · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die kulturellen Auswirkungen der Globalisierung gehören heute zu den bedeutendsten Herausforderungen für das Fach Kunstgeschichte. Ziel dieser Publikation ist eine kritische Betrachtung kunsthistorischer Narrative auf der Basis von transkulturellen Objekt-Biografien. Der Band versammelt Analysen von Objekten und Bildern, deren Entstehungs- und Rezeptionsgeschichten sich über Kulturräume und Epochen hinwegbewegen. Sie führen beispielhaft vor, wie Wissen und Erkenntnis in kulturellen Kontaktzonen erzeugt, transportiert oder auch herausgefordert werden. Auf diese Weise versteht sich die Publikation als methodischer Beitrag zu einer transkulturellen Kunst- und Kulturgeschichte. Sie ist auch für den Einsatz in der universitären Lehre konzipiert und beinhaltet ein kritisch-diskursives Glossar von Schlüsselbegriffen, die Theorie und Praxis der transkulturellen Kunstgeschichte miteinander verbinden.

Product details

Assisted by Anna Sophia Messner (Editor), Kerstin Schankweiler (Editor), Eva-Maria Troelenberg (Editor)
Publisher Heidelberg University Publishing
 
Languages English
Product format Hardback
Released 10.06.2021
 
EAN 9783968220505
ISBN 978-3-96822-050-5
No. of pages 268
Dimensions 155 mm x 235 mm x 22 mm
Weight 586 g
Illustrations Illustrationen
Series Heidelberg Studies on Transculturality
Heidelberg Studies on Transculturality 9
Subject Humanities, art, music > Art > Art history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.