Fr. 25.50

Personal- und Organisationspsychologie. Glück und Positives Management in Unternehmen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 1, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In dem dargestellten Fall soll ein Familienunternehmen verkauft werden, bei dem Inhaber und Geschäftsführer in einer Person verbunden und das sehr traditionell ausgerichtet ist. Das grundlegende Problem besteht darin, dass dieses Unternehmen immer sehr hierarchisch mit einem Autokraten an der Spitze und mit wenig Agilität und Veränderungsbereitschaft geführt wurde. Der neue Geschäftsführer bringt neue Innovationsfähigkeit und Idee in das Unternehmen ein und möchte vor allem ein "Positives Management" etablieren, um eine Neuausrichtung des Unternehmens zu unterstützen.Ziel dieser Arbeit ist es, den künftigen Gesellschaftern die Wichtigkeit des Wohlbefindens von Mitarbeitern und die Vorteile einer Einführung eines "Positiven Managements-Konzeptes" darzustellen und sie für den Wandel zu begeistern. Langfristig soll das ehemalige traditionelle Familienunternehmen mit Unterstützung des "Positiven Management" zu einem modernen und dynamischen Unternehmen entwickelt werden, in dem Mitarbeiter erfolgreich, zielorientiert und vor allem gerne arbeiten und dies auch Kunden und Lieferanten vermitteln. Um die zukünftigen Gesellschafter von dem Plan des Kulturwandels und dem Einsatz des "Positiven Managements" zu überzeugen, wurde das folgende Konzept erarbeitet. Als erstes soll ein theoretischer Bezug zum Thema "Glück" und "Wohlbefinden" und in die Thematik der "Positiven Psychologie" und des "Positiven Managements" hergestellt werden. Danach soll dargestellt werden, welche Faktoren das Glücks- und Wohlbefinden der Menschen im Arbeitskontext unterliegen und welche Auswirkungen das Glücksempfinden auf einzelne Aspekte des Arbeitslebens hat. Hierbei werden auch der Ansatz des "Positiven Managements" und dessen Auswirkungen auf das Unternehmen und den unternehmerischen Erfolg dargestellt. Im Anschluss werden Empfehlungen für adäquate Arbeits- und Organisationsgestaltungsmaßnahmen, die zur Steigerung des Glücksempfindens bei Arbeitnehmern beitragen, behandelt. Abschließend wird die Vorgehensweise zur Umsetzung dieser Maßnahmen dargelegt und vorgeschlagen, welche Kriterien zur Erfolgsmessung herangezogen werden könnten.

About the author










Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2021
 
EAN 9783346371218
ISBN 978-3-346-37121-8
No. of pages 32
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 62 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V998946
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Basic principles
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Psychology: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.