Fr. 69.00

Fachkenntnisse Zerspanungsmechaniker - Lernfelder 5 -13

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Fachbuch ist für Auszubildende der Zerspanungsmechanik sowie der Feinwerkmechanik mit dem Schwerpunkt Zerspanungstechnik ab dem zweiten Ausbildungsjahr erarbeitet. Es beinhaltet die Lernfelder 5 bis 13 und baut konzeptionell auf dem Fachbuch Grundkenntnisse Industrielle Metallberufe (Lernfelder 1 bis 4) (ISBN 978-3-582-10150-1) auf.
Schrittweise werden die fachlichen Zusammenhänge in den Lernfeldern erläutert, anschaulich dargestellt und durch Übungsaufgaben mit Projektvorschlägen am Ende der Kapitel überprüft. Das Buch ist für das selbstverantwortliche bzw. selbstorganisierte Lernen der Schülerinnen und Schüler geeignet und ebenfalls für die Fort- und Weiterbildung im Bereich der Zerspanungstechnik.
Aufbauend auf das Wissen der Grundkenntnisse behandelt das Buch alle Inhalte, die für die Abschlussprüfung Teil 1 und Teil 2 gefordert werden. Wichtige technische Begriffe sind auf Englisch in die Texte eingearbeitet. Am Ende des Buchs gibt es eine Deutsch-Englisch-Vokabelliste, mit denen auch die zahlreichen englischen Übungen gelöst werden können.
Aktuelle technische Entwicklungen sind behandelt und erläutert, so z. B. die Themen Präzisions-Hartdrehen und -Fräsen, Glattwalzen, Product Lifecycle Management, CNC-Mehrspindeldrehautomaten, 5-Achs-Simultanfräsen, Flexible Fertigungszellen und -systeme, High Speed Cutting und High Performance Cutting, Optische 3D-Messtechniken, Qualitätsmanagement und Prozessqualität und viele weitere Neuerungen.
Die vierte Auflage ist redaktionell überarbeitet, es sind einige Zeichnungen in Bezug auf die ISO-Toleranzen angepasst worden, etliche Bilder wurden durch moderne Fotos ausgetauscht.
In Ergänzung zum Buch stehen wertvolle Zusatzmaterialien zu den Lernfeldern über einen Link zum Download bereit, beispielsweise Simulationen und Videos sowie Auszüge aus Betriebsanleitungen. Im Buch sind die Themen mit dem Downloadsymbol und dem Dateinamen gekennzeichnet, zu denen diese Zusatzinformationen verfügbar sind.

Summary

Das Fachbuch ist für Auszubildende der Zerspanungsmechanik sowie der Feinwerkmechanik mit dem Schwerpunkt Zerspanungstechnik ab dem zweiten Ausbildungsjahr erarbeitet. Es beinhaltet die Lernfelder 5 bis 13 und baut konzeptionell auf dem „Fachbuch Grundkenntnisse Industrielle Metallberufe (Lernfelder 1 bis 4)“ (ISBN 978-3-582-10150-1) auf.
Schrittweise werden die fachlichen Zusammenhänge in den Lernfeldern erläutert, anschaulich dargestellt und durch Übungsaufgaben mit Projektvorschlägen am Ende der Kapitel überprüft. Das Buch ist für das selbstverantwortliche bzw. selbstorganisierte Lernen der Schülerinnen und Schüler geeignet und ebenfalls für die Fort- und Weiterbildung im Bereich der Zerspanungstechnik.
Aufbauend auf das Wissen der Grundkenntnisse behandelt das Buch alle Inhalte, die für die Abschlussprüfung Teil 1 und Teil 2 gefordert werden. Wichtige technische Begriffe sind auf Englisch in die Texte eingearbeitet. Am Ende des Buchs gibt es eine Deutsch-Englisch-Vokabelliste, mit denen auch die zahlreichen englischen Übungen gelöst werden können.
Aktuelle technische Entwicklungen sind behandelt und erläutert, so z. B. die Themen Präzisions-Hartdrehen und -Fräsen, Glattwalzen, Product Lifecycle Management, CNC-Mehrspindeldrehautomaten, 5-Achs-Simultanfräsen, Flexible Fertigungszellen und -systeme, High Speed Cutting und High Performance Cutting, Optische 3D-Messtechniken, Qualitätsmanagement und Prozessqualität und viele weitere Neuerungen.
Die vierte Auflage ist redaktionell überarbeitet, es sind einige Zeichnungen in Bezug auf die ISO-Toleranzen angepasst worden, etliche Bilder wurden durch moderne Fotos ausgetauscht.
In Ergänzung zum Buch stehen wertvolle Zusatzmaterialien zu den Lernfeldern über einen Link zum Download bereit, beispielsweise Simulationen und Videos sowie Auszüge aus Betriebsanleitungen. Im Buch sind die Themen mit dem Downloadsymbol und dem Dateinamen gekennzeichnet, zu denen diese Zusatzinformationen verfügbar sind.

Product details

Authors Angelik Becker-Kavan, Angelika Becker-Kavan, Man Einloft, Manfre Einloft, Manfred Einloft, Re Haffer, Reine Haffer, Reiner Haffer, Monika Reusmann, Elisabeth Schulz, Bruno Weihrauch
Publisher Handwerk und Technik
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.08.2021
 
EAN 9783582100788
ISBN 978-3-582-10078-8
No. of pages 608
Dimensions 195 mm x 29 mm x 264 mm
Weight 1385 g
Illustrations zahlreiche Abbildungen
Subjects Education and learning > Vocational and technical college books

Österreich, Deutschland, Schweiz, Swissness, Metalltechnik, Berufsschule, für alle Bildungsstufen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.