Fr. 277.00

Münchener Kommentar zur Strafprozessordnung Bd. 3: §§ 333-500

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Zum GesamtwerkDer Großkommentar, angelegt auf vier Bände mit einem Gesamtumfang von rund 8.900 Seiten, erläutert die Strafprozessordnung wissenschaftlich fundiert und zugleich mit präzisem Blick auf die Bedürfnisse der Praxis. Band 4 wird darüber hinaus Kommentierungen weiterer strafverfahrensrechtlich relevanter Vorschriften enthalten, etwa des GVG, EGGVG, der EMRK und des Strafverfolgungsentschädigungsgesetzes.Der einheitliche systematische Aufbau aller Einzelkommentierungen gewährleistet hervorragende Übersichtlichkeit und Lesbarkeit des Werkes. Die neueste Rechtsprechung und Literatur sind umfassend ausgewertet. Wo keine gesicherte Judikatur vorhanden ist, bietet das Werk praxisnahe eigene Lösungsvorschläge.Vorteile auf einen Blick

  • praxisgerecht und zugleich wissenschaftlich vertieft
  • übersichtlich und hervorragend lesbar
  • mit praktikablen Lösungsvorschlägen auch bei noch nicht gefestigter Rechtsprechung
Zu Band 3Band 3 umfasst die Erläuterungen zum Rechtsmittel der Revision (

333-358 StPO), zum Wiederaufnahmeverfahren (

359-373a StPO), zur Beteiligung des Verletzten am Verfahren (

373b-406l), zu den besonderen Arten des Verfahrens (

407-444) sowie zu den im 7. Buch der StPO enthaltenen strafvollstreckungsrechtlichen und kostenrechtlichen Regelungen.ZielgruppeFür Strafrechtlerinnen und Strafrechtler in Justiz, Anwaltschaft, Wirtschaft und Wissenschaft.

Summary

Zum Gesamtwerk
Der Großkommentar, angelegt auf vier Bände mit einem Gesamtumfang von rund 8.900 Seiten, erläutert die Strafprozessordnung wissenschaftlich fundiert und zugleich mit präzisem Blick auf die Bedürfnisse der Praxis. Band 4 wird darüber hinaus Kommentierungen weiterer strafverfahrensrechtlich relevanter Vorschriften enthalten, etwa des GVG, EGGVG, der EMRK und des Strafverfolgungsentschädigungsgesetzes.
Der einheitliche systematische Aufbau aller Einzelkommentierungen gewährleistet hervorragende Übersichtlichkeit und Lesbarkeit des Werkes. Die neueste Rechtsprechung und Literatur sind umfassend ausgewertet. Wo keine gesicherte Judikatur vorhanden ist, bietet das Werk praxisnahe eigene Lösungsvorschläge.

Vorteile auf einen Blickpraxisgerecht und zugleich wissenschaftlich vertieftübersichtlich und hervorragend lesbarmit praktikablen Lösungsvorschlägen auch bei noch nicht gefestigter RechtsprechungZu Band 3
Band 3 umfasst die Erläuterungen zum Rechtsmittel der Revision (§§ 333-358 StPO), zum Wiederaufnahmeverfahren (§§ 359-373a StPO), zur Beteiligung des Verletzten am Verfahren (§§ 373b-406l), zu den besonderen Arten des Verfahrens (§§ 407-444) sowie zu den im 7. Buch der StPO enthaltenen strafvollstreckungsrechtlichen und kostenrechtlichen Regelungen.

Zielgruppe
Für Strafrechtlerinnen und Strafrechtler in Justiz, Anwaltschaft, Wirtschaft und Wissenschaft.

Product details

Assisted by Ken Eckstein u a (Editor), Mehmet Gürcan Daimagüler (Editor), Mehmet Gürcan Daimagüler u a (Editor), Christoph Knauer (Editor), Hartmu Schneider (Editor), Hartmut Schneider (Editor)
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 20.10.2024
 
EAN 9783406767739
ISBN 978-3-406-76773-9
No. of pages 1718
Dimensions 166 mm x 55 mm x 245 mm
Weight 1890 g
Subjects Social sciences, law, business > Law > Criminal law, criminal procedural law, criminology

Strafverfahren, Strafprozess, Strafvollstreckung, W-RSW_Rabatt, Wiederaufnahmeverfahren, Beweisrecht, Zeugenbeweis, TKÜ, Revision Strafprozess

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.