Fr. 98.00

Verfassungsrevolution an der Glarner Landsgemeinde von 1836 - Ein Beitrag zur Glarner Demokratie- und Verfassungsgeschichte

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Summary

Was gilt: Verfassungsschranken oder Volksentscheid? Rechtsstaat oder Demokratie?

Diese Frage stellte sich erstmals 1830, als die Verfassungsordnung der Restauration durch jene der Regeneration ersetzt wurde. Im Kanton Glarus wurde 1836 durch Mehrheitsentscheid an der Landsgemeinde die auf konfessionellen Verträgen beruhende Verfassung durch eine liberale Verfassung ersetzt. Die Frage nach der Rechtmässigkeit dieses Vorgehens spaltete damals nicht nur den Kanton Glarus, sondern auch die Eidgenössische Tagsatzung. Historisch wurde sie durch militärische Gewalt beantwortet.

Die unter Beizug neuer Quellen hier erstmals vorgenommene rechtshistorische Würdigung ergibt, dass es sich bei der Einführung der Glarner Kantonsverfassung um eine Revolution handelte. Sie konstituierte nicht nur den Staat neu, sondern bedeutete auch den Übergang zwischen vormoderner und moderner Landsgemeindedemokratie.

Product details

Authors Alfonso Hophan
Publisher Dike
 
Languages German
Product format Hardback
Released 30.06.2021
 
EAN 9783038912798
ISBN 978-3-03891-279-8
No. of pages 411
Dimensions 170 mm x 240 mm x 26 mm
Weight 550 g
Series Europäische Rechts- und Regionalgeschichte
Europäische Rechts- und Regionalgeschichte 23
Subjects Social sciences, law, business > Law

Verfassung, Glarus : Wirtschaft, Recht, Swissness, Glarus, Schweizer Recht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.