Fr. 49.00

Burma

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

«120, Rue de la Gare», «Die Brücke im Nebel», «Kein Ticket für den Tod» und «Wie steht mir Tod?» in einem Band: Die Gesamtausgabe der Nestor-Burma-Reihe ist ein Meilenstein der Comic-Geschichte und Must-have für alle Fans (wer es noch nicht ist, wird es nach der Lektüre sein).

Summary

«120, Rue de la Gare», «Die Brücke im Nebel», «Kein Ticket für den Tod» und «Wie steht mir Tod?» in einem Band: Die Gesamt­ausgabe der Nestor-Burma-Reihe ist ein Meilenstein der Comic-Geschichte und Must-have für alle Fans (wer es noch nicht ist, wird es nach der Lektüre sein).

Additional text

«Die Wiederbegegnung mit dem Pariser Privatdetektiv Nestor Burma in den vier Graphic Novels von Jacques Tardi lädt zu euphorischen Bemerkungen ein. Tardi hat die vier Detektivromane von Léo Malet nicht einfach nur mit Zeichnungen bebildert, er hat sie so in einen sinnlich erlebbaren Tiefenraum projiziert und dort in Bewegung versetzt, dass man sagen könnte: Er hat sie als Zeichner verfilmt. Nie sind sich Kino und Comic so nahe gekommen wie in diesen vier Nestor-Burma-Erzählungen, die jetzt erstmals auf Deutsch in einem Sammelband vereint sind.» — Gottfried Knapp, Süddeutsche Zeitung

«Die Brutalität dieser Welt, in der auch die Stützen der Gesellschaft, der Anwalt, der Arzt, der Kommissar, Verbrecher sind, diese Brutalität entsteht nicht im Kontrast von Schwarz und Weiß, sondern zwischen Grau und noch mehr Grau. Seine Geschichten und die große Geschichte verschränken sich stets bei dem Comic-Zeichner Jacques Tardi. Von der Pariser Kommune, von der Gesellschaft des Fin de Siècle erzählt er und immer wieder vom Krieg, vom Ersten und vom Zweiten Weltkrieg. Selbst wenn die Story bloß ein Krimi von Léo Malet ist, unter Tardis Feder wird sie zu einem Spiegel des 20. Jahrhunderts.» — Max Bauer, SWR2

Report

«Die Wiederbegegnung mit dem Pariser Privatdetektiv Nestor Burma in den vier Graphic Novels von Jacques Tardi lädt zu euphorischen Bemerkungen ein. Tardi hat die vier Detektivromane von Léo Malet nicht einfach nur mit Zeichnungen bebildert, er hat sie so in einen sinnlich erlebbaren Tiefenraum projiziert und dort in Bewegung versetzt, dass man sagen könnte: Er hat sie als Zeichner verfilmt. Nie sind sich Kino und Comic so nahe gekommen wie in diesen vier Nestor-Burma-Erzählungen, die jetzt erstmals auf Deutsch in einem Sammelband vereint sind.» - Gottfried Knapp, Süddeutsche Zeitung «Die Brutalität dieser Welt, in der auch die Stützen der Gesellschaft, der Anwalt, der Arzt, der Kommissar, Verbrecher sind, diese Brutalität entsteht nicht im Kontrast von Schwarz und Weiß, sondern zwischen Grau und noch mehr Grau. Seine Geschichten und die große Geschichte verschränken sich stets bei dem Comic-Zeichner Jacques Tardi. Von der Pariser Kommune, von der Gesellschaft des Fin de Siècle erzählt er und immer wieder vom Krieg, vom Ersten und vom Zweiten Weltkrieg. Selbst wenn die Story bloß ein Krimi von Léo Malet ist, unter Tardis Feder wird sie zu einem Spiegel des 20. Jahrhunderts.» - Max Bauer, SWR2

Product details

Authors Léo Malet, Jacques Tardi
Assisted by Wolfgang Bortlik (Editor), Martin Budde (Editor), Kai Wilksen (Editor), Wolfgang Bortlik (Translation), Martin Budde (Translation), Kai Wilksen (Translation)
Publisher Edition Moderne
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.08.2021
 
EAN 9783037312254
ISBN 978-3-0-3731225-4
No. of pages 408
Dimensions 196 mm x 39 mm x 267 mm
Weight 1218 g
Subjects Fiction > Comic, cartoon, humour, satire > Comic

Frankreich, Krimi, Klassiker, Gesamtausgabe, Graphic Novel / Comic: Krimi und Thriller, auseinandersetzen, leichtlesen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.