Fr. 320.00

Arzneimittelgesetz

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Zum WerkDas Arzneimittelgesetz ist eine zentrale Rechtsgrundlage für den Gesundheitsschutz der Bevölkerung und regelt die betreffenden Anforderungen für den Umgang mit Arzneimitteln durch Pharmaindustrie, Apotheker und Ärzte.Der große Kommentar zum Arzneimittelgesetz erläutert die unterschiedlichen Themenbereiche des Gesetzes rechtspraktisch sowie rechtswissenschaftlich fundiert und anspruchsvoll. Dabei wird besonderer Wert auf die Berücksichtigung wichtiger europarechtlicher Vorgaben (vor allem RL 2001/83/ EG - Humanarzneimittel-Codex) und die in der Praxis auftauchenden Probleme gelegt, die unter umfassender Auswertung der weitgefächerten Rechtsprechung erörtert werden. Daneben überzeugt der Kommentar durch eine ausgefeilte Systematik und eine prägnante Darstellung, die ein schnelles Auffinden des gesuchten Problems und dessen Lösung ermöglichen.Vorteile auf einen Blick

  • auf die Problemstellungen der Praxis ausgerichtete Erläuterung
  • umfassende Auswertung der Rechtsprechung von EuGH, BVerwG, BGH und Obergerichten
  • wissenschaftlich fundierte Kommentierung
  • Nachweis der wichtigsten Änderungen und europarechtlichen Vorgaben vor jeder Norm
Zur NeuauflageDie Neuauflage berücksichtigt neben neuer Rechtsprechung und Literatur insbesondere wichtige Gesetzesänderungen u.a.
  • durch das Gesetz zur Stärkung der Vor-Ort-Apotheken vom 9.12.2020 (BGBl. I S. 2870),
  • durch das Dritte Bevölkerungsschutzgesetz vom 18.11.2020 (BGBl. I S. 2397),
  • durch das Medizinprodukte-EU-Anpassungsgesetz vom 28.4.2020 (BGBl. I S. 960),
  • durch das Fairer-Kassenwettbewerb-Gesetz vom 22.3.2020 (BGBl. I S. 604),
  • durch das 2. Datenschutz-Anpassungs- und Umsetzungsgesetz EU,
  • durch das Gesetz für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung vom 9.8.2019 (BGBl. I S. 1202) und
  • durch das Gesetz zur Fortschreibung der Vorschriften für Blut- und Gewebezubereitungen und zur Änderung anderer Vorschriften vom 18.7.2017 (BGBl. I S. 2757).
ZielgruppeFür im Arzneimittelrecht tätige Richter- und Rechtsanwaltschaft, Unternehmensjuristinnen und -juristen in der Pharmaindustrie, Juristinnen und Juristen in Pharmaverbänden, Behörden im Gesundheitswesen, Apothekerkammern.

Summary

Zum Werk
Das Arzneimittelgesetz ist eine zentrale Rechtsgrundlage für den Gesundheitsschutz der Bevölkerung und regelt die betreffenden Anforderungen für den Umgang mit Arzneimitteln durch Pharmaindustrie, Apotheker und Ärzte.
Der große Kommentar zum Arzneimittelgesetz erläutert die unterschiedlichen Themenbereiche des Gesetzes rechtspraktisch sowie rechtswissenschaftlich fundiert und anspruchsvoll. Dabei wird besonderer Wert auf die Berücksichtigung wichtiger europarechtlicher Vorgaben (vor allem RL 2001/83/ EG - Humanarzneimittel-Codex) und die in der Praxis auftauchenden Probleme gelegt, die unter umfassender Auswertung der weitgefächerten Rechtsprechung erörtert werden. Daneben überzeugt der Kommentar durch eine ausgefeilte Systematik und eine prägnante Darstellung, die ein schnelles Auffinden des gesuchten Problems und dessen Lösung ermöglichen.

Vorteile auf einen Blickauf die Problemstellungen der Praxis ausgerichtete Erläuterungumfassende Auswertung der Rechtsprechung von EuGH, BVerwG, BGH und Obergerichtenwissenschaftlich fundierte KommentierungNachweis der wichtigsten Änderungen und europarechtlichen Vorgaben vor jeder Norm
Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt neben neuer Rechtsprechung und Literatur insbesondere wichtige Gesetzesänderungen u.a.durch das Gesetz zur Stärkung der Vor-Ort-Apotheken vom 9.12.2020 (BGBl. I S. 2870),durch das Dritte Bevölkerungsschutzgesetz vom 18.11.2020 (BGBl. I S. 2397),durch das Medizinprodukte-EU-Anpassungsgesetz vom 28.4.2020 (BGBl. I S. 960),durch das Fairer-Kassenwettbewerb-Gesetz vom 22.3.2020 (BGBl. I S. 604),durch das 2. Datenschutz-Anpassungs- und Umsetzungsgesetz EU,durch das Gesetz für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung vom 9.8.2019 (BGBl. I S. 1202) unddurch das Gesetz zur Fortschreibung der Vorschriften für Blut- und Gewebezubereitungen und zur Änderung anderer Vorschriften vom 18.7.2017 (BGBl. I S. 2757).
Zielgruppe
Für im Arzneimittelrecht tätige Richter- und Rechtsanwaltschaft, Unternehmensjuristinnen und -juristen in der Pharmaindustrie, Juristinnen und Juristen in Pharmaverbänden, Behörden im Gesundheitswesen, Apothekerkammern.

Product details

Assisted by Hans-Peter Hofmann (Editor), Hans-Peter Hofmann u a (Editor), J. Wilfried Kügel (Editor), Rolf-Geor Müller (Editor), Rolf-Georg Müller (Editor), Rolf-Georg Müller (Dr.) (Editor)
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2022
 
EAN 9783406729645
ISBN 978-3-406-72964-5
No. of pages 1853
Dimensions 171 mm x 51 mm x 247 mm
Weight 1678 g
Series Beck'sche Kurz-Kommentare
Beck'sche Kurz-Kommentare (ungezählt)
Subjects Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

W-RSW_Rabatt, klinische Prüfung, Zulassung von Arzneimitteln, Haftung für Arzneimittelschäden, Herstellung von Arzneimitteln, Pharmakovigilanz

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.