Fr. 22.50

Antigone. Eine kultur-historische Kontextualisierung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Fachbuch aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 2,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Theorie(n) der Tragödie - Hegel, Nietzsche, Hölderlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Ausarbeitung hat das Leben des Tragödiendichters Sophokles sowie sein Stück Antigone zum Thema. Das Referat bildete im Seminar das Fundament für die Diskussion des Kapitels VI A, a in Hegels Phänomenologie des Geistes. Während Hegel hier die sittlichen Verhältnisse von Individuum und Gesellschaft im Hinblick auf die Entfaltung des Geistes, mit besonderem Augenmerk auf Blutsverwandtschaft, untersucht, dient ihm das Dilemma der Antigone als Beispiel. Allerdings benennt er dieses nicht explizit als solches, was ein ganzheitliches Verstehen des Textes zunächst sehr erschweren kann. Um dieses Problem abzuschwächen und eine Einordnung des Geschriebenen zu ermöglichen, werden die politischen Veränderungen Athens von 500-400 v. Chr. sowie ihre Vertreter dargestellt. Anschließend erst wird sich dem Autor der Antigone gewidmet. Schließlich war auch Sophokles' Leben in Athen stark geprägt von der sich wandelnden politischen Lage im In- und Ausland. Deshalb ist das Verständnis seines Werkes an seine Person und diese wiederum an die Auseinandersetzung mit der politischen Landschaft Athens gebunden. In diesem Zuge werden auch Antigone und ihre Stellung in der Thebanischen Trilogie betrachtet. Darüber hinaus werden die zentralen Konflikte und die Wirkungsgeschichte des Dramas kurz dargestellt.

Product details

Authors Felix Krenke
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2021
 
EAN 9783346395528
ISBN 978-3-346-39552-8
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 45 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V1008006
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Miscellaneous
Non-fiction book > Philosophy, religion > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.