Fr. 34.50

Staatsrecht II - Grundrechte

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Aus dem Inhalt
Das vorliegende Werk »Staatsrecht II - Grundrechte« wendet sich an Studierende und Referendare. Der Stoff wird dabei nicht ausschließlich abstrakt dargestellt, sondern durch zahlreiche Fallbeispiele illustriert. Neben der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts, der bei der Darstellung der Grundrechte eine herausragende Rolle zukommt und die daher im Zentrum der Darstellung steht, werden auch die Gewährleistungen auf europäischer Ebene (EMRK und GRC) zum Vergleich herangezogen.

Im Unterschied zu anderen Lehrbüchern werden die einzelnen Grundrechte nicht einfach in numerischer Reihenfolge besprochen, sondern systematisiert, um ein besseres Verständnis für Zusammenhänge zu erzeugen (u.a. »Schutz des Individuums und der Privatsphäre«, »Schutz des kommunikativen Handelns«, »Schutz der Erwerbstätigkeit und des Erworbenen«, »Allgemeine Handlungsfreiheit und Gleichheitsrechte«). Die einzelnen Kapitel werden durch eine Rechtsprechungsübersicht mit den wichtigsten Entscheidungen abgerundet. Unter der Internetadresse

https://www.jura-cms.uni- osnabrueck.de/lehrende/emeritierte_ professoren/prof_ipsen/kontrollfragen.html

können schließlich Kontrollfragen und Antworten abgerufen werden, die der Wiederholung und Vertiefung des Stoffes dienen und das Lehrbuch auf diese Weise ergänzen.

Der Autor
Prof. Dr. Jörn Ipsen ist em. Professor an der Universität Osnabrück und war von 2007 bis 2013 Präsident des Niedersächsischen Staatsgerichtshofs. Von 2012 bis 2017 hatte er eine Niedersachsenprofessur inne.

Summary

Zum Werk
Dieser in Ergänzung und Fortführung des Standardwerkes von Ipsen zum Staatsorganisationsrecht verfasste Band behandelt den kompletten Stoff der Vorlesung zu den Grundrechten. Wer ist Grundrechtsträger? Was ist der genaue Inhalt des Grundrechts? Welchen Beschränkungen unterliegt es?
All diese Fragen klärt der Autor für jedes einzelne Grundrecht. Im Unterschied zu anderen Lehrbüchern werden die Grundrechte nicht in numerischer Reihenfolge besprochen; um ein besseres Verständnis für Zusammenhänge zu erzeugen, hat der Autor den Grundrechtskatalog systematisiert. Besonders hilfreich sind die am Ende der jeweiligen Kapitel zusammengefassten maßgeblichen Entscheidungen aus der Rechtsprechung sowie die Schrifttumsnachweise.

Vorteile auf einen Blickgut strukturierte DarstellungAufbauschemataergänzende, im Internet abrufbare Kontrollfragen zur Wiederholung und Vertiefung
Zur Neuauflage
Für die Neuauflage wurden Gesetzesänderungen sowie die neueste Rechtsprechung eingearbeitet.

Zielgruppe
Für Studierende der Rechtswissenschaften und Referendarinnen und Referendare.

Product details

Authors Jörn Ipsen
Assisted by Ann-Katri Kaufhold (Editor), Ann-Katrin Kaufhold (Editor), WISCHMEYER (Editor), Wischmeyer (Editor)
Publisher Vahlen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.09.2021
 
EAN 9783800666195
ISBN 978-3-8006-6619-5
No. of pages 298
Dimensions 171 mm x 19 mm x 240 mm
Weight 584 g
Series Academia Iuris
Subjects Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Meinungsfreiheit, Menschenwürde, Grundgesetz, Glaubensfreiheit, W-RSW_Rabatt, Berufsfreiheit, Grundrechtecharta, Einzelfallgesetz, Regelungsvorbehalte, Zitiergebot, Übermaßverbot, Allgemeine Handlungsfreiheit, Verbot der Doppelbestrafung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.