Sold out

RAY21, 120 Teile - IDEOLOGIEN

German, English · Paperback / Softback

Description

Read more

Was verbirgt sich hinter Ideologien? Wie entstehen eigene Weltanschauungen, Grundeinstellungen und politische Theorien? Wie wirken sie auf andere? Inwieweit unterstützen sie Macht, Manipulation, Missbrauch, Ausgrenzung und Ausbeutung in den verschiedensten Gesellschaften?Die in dieser Publikation zur 4. internationalen Triennale der künstlerischen Fotografie und verwandter Medien in Frankfurt/Rhein-Main vertretenen Künstler*innen wie Máté Bartha, Johanna Diehl, Yves Sambu, Ja'Tovia Gary und andere legen mit ihren Werken die Bedeutung und das Wirken vergangener und gegenwärtiger Ideologien offen. Sie zeigen auf, worin sich das Ideologische in der Vergangenheit und im Hier und Jetzt ausdrückt und unterscheidet. Namhafte Autor*innen erweitern mit ihren Essays eine Auseinandersetzung mit dieser zeitaktuellen Thematik.Künstler*innen:Akinbode Akinbiyi, Máté Bartha, Johanna Diehl, Yagazie Emezi, Ja'Tovia Gary, Eddo Hartmann, Paula Markert, Qiana Mestrich, Mohau Modisakeng, Yves Sambu, Adrian Sauer, Salvatore Vitale et al.

Product details

Authors Anne-Marie Beckmann, Kémi Fátoba, Raine Forst
Assisted by Sabin Schirdewahn (Editor), Sabine Schirdewahn (Editor), Seitz (Editor), Seitz (Editor), Sabine Seitz (Editor)
Publisher Kehrer, Heidelberg
 
Languages German, English
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2021
 
EAN 9783969000434
ISBN 978-3-96900-043-4
No. of pages 176
Dimensions 242 mm x 17 mm x 294 mm
Weight 903 g
Subject Humanities, art, music > Art > Photography, film, video, TV

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.