Fr. 39.00

Basics of Urbanism - 12 Begriffe der territorialen Transformation

German, English · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Anhand von zwölf Begriffen werden in diesem Buch aktuelle städtebauliche Herausforderungen mit konkreten Projekten verknüpft, Konzepte und Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt sowie Umsetzungsprozesse beschrieben. Im Vordergrund steht die Interaktion der gebauten Umwelt mit lebenden Systemen - ein Zugang, der sich innerhalb der Disziplin des Städtebaus langsam durchsetzt und die bisher prioritär gebäudeorientierte Praxis zugunsten einer Aufwertung des öffentlichen Raums zurückstellt.
Basics of Urbanism definiert und veranschaulicht Parameter, die einen territorialen Ansatz im Städtebau ins Blickfeld rücken. Der Raum zwischen den Gebäuden wird als wesentliche Struktur für ökologische und soziale Veränderungen innerhalb von kleinräumigen Nachbarschaften, Ensembles, Stadtteilen bis hin zu ganzen Städten behandelt. Dieser Ansatz umfasst vorausschauende zeitliche Aspekte ebenso wie die Miteinbeziehung bestehender Ressourcen bei der Schaffung räumlicher Qualitäten.
Mit Beiträgen von Markus Bogensberger, Aglaée Degros, Eva Schwab und Marcel Smets sowie Interviews mit Blaz Babnik, Stefan Bendiks, Ilka Cerpes, Harald Gries, Gernot Kupfer, Robert Loher, Claudia Nutz, Ans Persoons, Katarina Psegionnaki, Michael Ryckewaert, Rudolf Scheuvens, Carol Schmitt, Marcel Smets, Maarten van Aacker, Bernd Vlay, Johann Zancanella und Sibylla Zech.

About the author










Aglaée Degros
ist Architektin und Stadtplanerin sowie Gründerin des Büros Artgineering in Brüssel. Seit 2016 ist sie Leiterin und Professorin am Institut für Städtebau der TU Graz.

Anna Maria Bagari¿
ist Architektin und arbeitet als Assistentin am Institut für Städtebau der TU Graz. Sabine Bauer ist Architektin und lehrt und forscht am Institut für Städtebau der TU Graz.

Radostina Radulova-Stahmer
ist Architektin und arbeitet als Doktorandin und Dozentin am Institut für Städtebau der TU Graz.

Mario Stefan
arbeitet als Architekt im Büro Nussmüller Architekten in Graz. Während seines Studiums war er 2015-2020 als Assistent am Institut für Städtebau der TU Graz tätig.

Eva Schwab
ist Landschaftsarchitektin und stellvertretende Leiterin des Instituts für Städtebau der TU Graz. Sie studierte Landschaftsarchitektur in Wien und Barcelona und promovierte an der Universität für Bodenkultur in Wien.



Summary

History, context, composition, network, profile, density, function, space, access, transition plan, participation, metabolism: basic concepts for a future-oriented design of the city

Product details

Assisted by Anna Bagaric (Editor), Sabine Bauer (Editor), Aglaée Degros (Editor), R (Editor), Radostina Radulova-Stahmer (Editor), Eva Schwab (Editor), Mario Stefan (Editor)
Publisher Park Books
 
Languages German, English
Product format Paperback / Softback
Released 23.09.2021
 
EAN 9783038602606
ISBN 978-3-0-3860260-6
No. of pages 244
Dimensions 205 mm x 20 mm x 236 mm
Weight 764 g
Illustrations 103 farbige Abbildungen
Subject Humanities, art, music > Art > Architecture

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.