Fr. 40.50

Die Bewahrer der Schmerzen - Figurationen körperlichen Leids in der deutschen Literatur und Kultur von 1870-1945

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das späte 19. Jahrhundert ist ein Zeitraum der Verwirrung, in der Bedeutung und Wert körperlicher Schmerzen neu ausgehandelt wurde. Im Schatten des Aufstiegs der Leitwissenschaft Medizin und des Niedergangs christlicher Leidensdoktrinen vervielfältigen sich kulturphilosophische wie literarische Schmerzdiskurse und nehmen eine neue Dringlichkeit an"Bewahrer der Schmerzen" untersucht die Konjunktur des Sprechens über den Schmerz von Friedrich Nietzsche über die messianischen Expressionisten bis Ernst Jünger und zeigt in Lektüren von literarischen, philosophischen und physiologischen Diskursen, wie "Schmerz" zu einer der wichtigsten Figuren im kulturkritischen Diskurs werden konnte. Die Sprache des notwendigen Schmerzes fungiert dabei vor dem Hintergrund einer weit wahrgenommenen kulturellen "malaise" und einem deutlichen Gefühl der Enttäuschung durch die Naturwissenschaften. Den Schmerz zu verteidigen, wie in der Zeichnung der Schmerzempfänglichkeit als Kern eines dekadenten Empfindungsvermögens oder in der Anrufung des Schmerzes als schicksalshafte, reinigende Macht in reaktionären Narrativen, steht dabei im engsten Zusammenhang mit der Verwerfung bürgerlicher, fortschrittlicher Narrative und künstlerischer Geschmackskompromisse.

About the author










Elisa Primavera-Lévy, geboren 1976, promovierte an der University of Chicago über das Zusammenspiel von physiologischen, philosophischen und literarischen Schmerzdiskursen in der deutschen Literatur. Sie arbeitet zur Zeit an einer Einführung in das Werk Ernst Jüngers.

Product details

Authors Elisa Primavera-Lévy
Publisher Kulturverlag Kadmos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2024
 
EAN 9783865994998
ISBN 978-3-86599-499-8
No. of pages 231
Dimensions 150 mm x 17 mm x 232 mm
Weight 376 g
Series Kaleidogramme
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies
Non-fiction book > Art, literature > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.