Fr. 98.00

Der Gestaltungsplan i.e.S - Eine Würdigung seines Abweichungspotentials: Unter besonderer Berücksichtigung des basellandschaftlichen Quartierplans sowie des baselstädtischen Bebauungsplans

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Summary

Die Raumplanung verkörpert eine komplexe, vielschichtige Aufgabe. Das Gemeinwesen kann oftmals nicht sämtlichen Einzelheiten Rechnung tragen, wenn es die Nutzungs- und Gestaltungsmöglichkeiten grundlegend und grossräumig ordnet. Gleichzeitig unterliegen die von der Raumplanung tangierten Interessen einem stetigen Wandel. Es liegt in der Natur der Sache, dass die Grundordnung der optimalen Nutzung und Gestaltung mitunter entgegen-steht. In einer solchen Konstellation bietet sich nicht selten eine Gestaltungsplanung i.e.S. an. Im Anwendungsbereich dieses Plans besteht typischerweise die Möglichkeit, von der Regel-Raumordnung abweichende Bestimmungen festzulegen. Es ist nicht nur, aber vor al-lem dieses Potential, welches erlaubt, die städtebaulich einwandfreie Anordnung, Gestal-tung und Nutzung von Bauten, Anlagen und natürlichen Freiräumen in suboptimal geregel-ten Baugebietsabschnitten zu gewährleisten. Mit dem Abweichungspotential gehen span-nende Fragen einher. Zunächst interessiert, welche Regeln zum Kreis der potentiellen Ob-jekte gestaltungsplanerischer Abweichungen gehören. Ferner ist entscheidend, welche Vo-raussetzungen und Grenzen beachtlich sind, wenn mit dem Gestaltungsplan von potentiel-len Abweichungsobjekten abweichende Vorgaben gemacht werden. Zu guter Letzt ist frag-lich, inwieweit vom planenden Gemeinwesen unabhängige Instanzen überprüfen, ob der Gestaltungsplan ausschliesslich von anerkannten Abweichungsobjekten abweicht und dabei sämtliche im übergeordneten Recht verankerten Abweichungsvoraussetzungen und grenzen erfüllt bzw. einhält. Diesen praxisrelevanten Aspekten nimmt sich die vorlie-gende Untersuchung an.

Product details

Authors Michael Pletscher
Publisher Helbing & Lichtenhahn
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.09.2021
 
EAN 9783719045197
ISBN 978-3-7190-4519-7
No. of pages 595
Dimensions 155 mm x 225 mm x 32 mm
Weight 860 g
Series Basler Studien zur Rechtswissenschaft / Reihe B Öffentliches Recht
Basler Studien zur Rechtswissenschaft
Subjects Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Kohärenzprinziö, Nutzungspläne, Grundsätze rechtsstaatlichen Handelns

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.