Fr. 20.90

Solidarische Ökonomie & Commons - INTRO - Eine Einführung

German · Book

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Klimakrise, Autoritarismus, Hunger und Gesundheitskrise - all diese Probleme illustrieren : Weder das Marktsystem noch staatliche Planwirtschaften ermöglichen zukunftsfähige Lebensweisen. Krisenlösungen müssen einer anderen Logik folgen als der von Konkurrenz, Profit und Wachstum oder autoritären Politiken. Die weltweit bereits praktizierten neuen Wirtschafts- und Lebensweisen zeigen, dass es auch anders geht : Commons und Solidarische Ökonomie sind zwei der Kernbegriffe für diese Alternativen abseits von Markt und Staat.Dieses INTRO ist einerseits eine Momentaufnahme der theoretischen Diskussion um gesellschaftliche Alternativen, es werden aber auch die grundlegenden historischen und begrifflichen Eckpunkte der Debatte um ein nicht-profitorientiertes Wirtschaften nachgezeichnet.

About the author

Andreas Exner studierte Ökologie und Politikwissenschaften. Operative Leitung des Regional Center of Expertise (RCE) Graz-Styria, Zentrum für nachhaltige Gesellschaftstransformation der Universität Graz.rigitte Kratzwald ist Sozialwissenschaftlerin im Unruhestand, Österreich-Redakteurin der Contraste – Zeitung für Selbstorganisation und in verschiedenen zivilgesellschaftlichen Initiativen engagiert.

Summary

Klimakrise, Autoritarismus, Hunger und Gesundheitskrise – all diese Probleme illustrieren : Weder das Marktsystem noch staatliche Planwirtschaften ermöglichen zukunftsfähige Lebensweisen. Krisenlösungen müssen einer anderen Logik folgen als der von Konkurrenz, Profit und Wachstum oder autoritären Politiken. Die weltweit bereits praktizierten neuen Wirtschafts- und Lebensweisen zeigen, dass es auch anders geht : Commons und Solidarische Ökonomie sind zwei der Kernbegriffe für diese Alternativen abseits von Markt und Staat.
Dieses INTRO ist einerseits eine Momentaufnahme der theoretischen Diskussion um gesellschaftliche Alternativen, es werden aber auch die grundlegenden historischen und begrifflichen Eckpunkte der Debatte um ein nicht-profitorientiertes Wirtschaften nachgezeichnet.

Product details

Authors Andrea Exner, Andreas Exner, Brigitte Kratzwald
Publisher Mandelbaum
 
Languages German
Product format Book
Released 01.09.2021
 
EAN 9783854769088
ISBN 978-3-85476-908-8
No. of pages 176
Dimensions 145 mm x 12 mm x 173 mm
Weight 177 g
Series kritik & utopie
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Business: general, reference works
Social sciences, law, business > Business > General, dictionaries

Wirtschaft, Commons, auseinandersetzen, Solidarische Ökonomie, Alternativökonomie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.