Fr. 18.50

Über Ilse Aichinger

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Am 1. November 1921 wurden Ilse Aichinger und ihre Zwillingsschwester Helga in Wien als Töchter eines Lehrers und einer jüdischen Ärztin geboren. Ihre Großmutter und weitere Familienangehörige fielen dem Nationalsozialismus zum Opfer. 1948 erschien ihr Roman [i]Die größere Hoffnung [/i]. Ilse Aichinger arbeitete als Lektorin im S. Fischer-Verlag und als Assistentin an der Ulmer Hochschule für Gestaltung. Die Autorin wurde 1951 in die Wiener Gruppe 47 eingeladen, wo sie ihren Mann, den Schriftsteller Günter Eich, kennenlernte. 1952 erhielt sie den Literaturpreis der Gruppe 47 für die Kurzgeschichte Spiegelgeschichte. Nach mehrjähriger Schreibpause begann sie ab den 1990er Jahren wieder literarisch zu arbeiten, sie verfasste regelmäßig Texte für die Tageszeitung Der Standard. Ilse Aichinger war Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, der Bayerischen Akademie der Schönen Künste und der Akademie der Künste in Berlin. Sie verfasste sowohl Prosa als auch Gedichte, Hörspiele und Kurzfeuilletons. Die Autorin wurde mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt: Literaturpreis der Stadt Wien (1974), Franz-Kafka-Preis (1983), Österreichischer Staatspreis für Literatur (1995), Erich-Fried-Preis (1997) und Großer Kunstpreis des Landes Salzburg (2015). Ilse Aichinger starb am 11. November 2016 in Wien.

About the author










Teresa Präauer, geboren 1979, studierte Germanistik und bildende Kunst. Im Wallstein Verlag erschienen die Romane Für den Herrscher aus Übersee, Johnny und Jean und Oh Schimmi sowie der Großessay Tier werden. Zuletzt: Das Glück ist eine Bohne (und andere Geschichten). Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen, u. a. den aspekte-Preis 2012 und den Erich-Fried-Preis 2017. Teresa Präauer lebt in Wien.

Product details

Authors Teresa Präauer
Publisher Mandelbaum
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2021
 
EAN 9783854769880
ISBN 978-3-85476-988-0
No. of pages 110
Dimensions 120 mm x 5 mm x 170 mm
Weight 164 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)
Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Deutsche Literatur, Festrede, Literatur: Geschichte und Kritik, Ilse Aichinger, 100. Geburtstag, Ehrung, biografische Daten

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.