Fr. 243.00

Stiftungsrecht

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Zum WerkDas Stiftungswesen befindet sich weiter im Aufschwung. Deutschland besitzt jedoch kein einheitliches Stiftungsrecht, sondern unterschiedliche Landesregelungen, was dieses Rechtsgebiet besonders komplex macht.Dieses praxisnahe Handbuch bringt eine umfassende und eingehende Darstellung des gesamten deutschen Stiftungsrechts unter besonderer Berücksichtigung steuerlicher Gesichtspunkte.Dabei setzt sich das Werk mit allen hier bekannten Arten von Stiftungen auseinander und stellt praktische Probleme bei Einrichtung und Verwaltung von Stiftungen dar. Praktikerinnen und Praktiker erhalten so konkrete Lösungswege an die Hand.Weitere Schwerpunkte sind die komplexe Materie der Rechnungslegung und die für die Stiftungen besonders interessanten steuerlichen Aspekte.InhaltAllgemeine Grundlagen; Geschichte und Reform; Stiftungen des bürgerlichen und öffentlichen Rechts; kirchliche Stiftungen; kommunale Stiftungen; unselbständige Stiftungen; Rechnungslegung und Publizität; Stiftungssteuerrecht u.v.m.Kapitel zu Compliance, zur Umsatzbesteuerung von Stiftungen, dem grenzüberschreitenden Steuerrecht sowie zum Spendenrecht ergänzen die Themenpalette.Ein ausführliches Sachverzeichnis ermöglicht den schnellen, gezielten Zugriff.Vorteile auf einen Blick

  • umfangreiches und in diesem Themengebiet führendes Handbuch
  • erstklassige, renommierte Autoren
  • tiefgehende, gleichwohl praxisorientierte Bearbeitung mit wissenschaftlichem Anspruch
Zur NeuauflageDie Neuauflage nimmt vor allem die praktischen Konsequenzen einiger wichtiger steuerrechtlicher Gesetzesänderungen der vergangenen Jahre in den Blick. Zuvorderst aber das Gesetz zur Modernisierung des Stiftungsrechts, welches am 1.7.2023 in Kraft tritt.Daneben werden neue Bereiche bearbeitet, etwa Stiftungen in Konzern-Strukturen.ZielgruppeFür Stiftungen und deren Verwaltung bzw. Rechtsanwaltschaft und Steuerberaterinnen und Steuerberater, Zivil- und Verwaltungsrichterschaft, Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger.

Summary

Zum Werk
Das Stiftungswesen befindet sich weiter im Aufschwung. Deutschland besitzt jedoch kein einheitliches Stiftungsrecht, sondern unterschiedliche Landesregelungen, was dieses Rechtsgebiet besonders komplex macht.
Dieses praxisnahe Handbuch bringt eine umfassende und eingehende Darstellung des gesamten deutschen Stiftungsrechts unter besonderer Berücksichtigung steuerlicher Gesichtspunkte.
Dabei setzt sich das Werk mit allen hier bekannten Arten von Stiftungen auseinander und stellt praktische Probleme bei Einrichtung und Verwaltung von Stiftungen dar. Praktikerinnen und Praktiker erhalten so konkrete Lösungswege an die Hand.
Weitere Schwerpunkte sind die komplexe Materie der Rechnungslegung und die für die Stiftungen besonders interessanten steuerlichen Aspekte.

Inhalt
Allgemeine Grundlagen; Geschichte und Reform; Stiftungen des bürgerlichen und öffentlichen Rechts; kirchliche Stiftungen; kommunale Stiftungen; unselbständige Stiftungen; Rechnungslegung und Publizität; Stiftungssteuerrecht u.v.m.
Kapitel zu Compliance, zur Umsatzbesteuerung von Stiftungen, dem grenzüberschreitenden Steuerrecht sowie zum Spendenrecht ergänzen die Themenpalette.
Ein ausführliches Sachverzeichnis ermöglicht den schnellen, gezielten Zugriff.

Vorteile auf einen Blickumfangreiches und in diesem Themengebiet führendes Handbucherstklassige, renommierte Autorentiefgehende, gleichwohl praxisorientierte Bearbeitung mit wissenschaftlichem Anspruch
Zur Neuauflage
Die Neuauflage nimmt vor allem die praktischen Konsequenzen einiger wichtiger steuerrechtlicher Gesetzesänderungen der vergangenen Jahre in den Blick. Zuvorderst aber das Gesetz zur Modernisierung des Stiftungsrechts, welches am 1.7.2023 in Kraft tritt.
Daneben werden neue Bereiche bearbeitet, etwa Stiftungen in Konzern-Strukturen.

Zielgruppe
Für Stiftungen und deren Verwaltung bzw. Rechtsanwaltschaft und Steuerberaterinnen und Steuerberater, Zivil- und Verwaltungsrichterschaft, Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger.

Product details

Assisted by Anatol Dutta u a (Editor), Axe Freiherr von Campenhausen (Editor), Axel Freiherr von Campenhausen (Editor), Andreas Richter (Editor)
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2023
 
EAN 9783406779046
ISBN 978-3-406-77904-6
No. of pages 1234
Dimensions 172 mm x 52 mm x 245 mm
Weight 1722 g
Subjects Social sciences, law, business > Law > Civil law, civil procedural law

Stiftung, Spenden, Gemeinnützigkeit, W-RSW_Rabatt, Spendenrecht, Stiftungsaufsicht, Kirchenstiftung, Gemeinnützige GmbH, Stiftungssteuerrecht, Landesstiftungsrecht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.