Fr. 24.00

Angst - Furcht, Panik und Risiko in Krisenzeiten

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Summary

Angst ist ein Teil unseres Lebens seit der Flucht von Adam und Eva aus dem Paradies. Angst vor Krankheit oder Sorge um die eigene Familie gehören zu unseren ständigen Begleitern. Und dann gibt es die Angst, die durch äußere Verhältnisse in uns hervorgerufen wird und unseren inneren Frieden bedroht. Die üblichen Wege, den Ängsten zu entgehen, sind die Flucht, die Suche nach Lösungen oder das sinnvolle Ertragen von Risiko.
Aber das Auftauchen des neuartigen Corona-Virus hat das Leben fast aller Menschen verändert und aus einem diffusen Gefühl des Unwohlseins zu kollektiven Ängsten geführt. Die Folgen sind: Einbruch der Wirtschaft, neue Armut, Einsamkeit, Langeweile und vermehrte Gewalttätigkeit während des Lockdown.
Aber das Virus ist nicht allein der Grund für unsere Existenzsorgen. Längerfristig spürbar sind der Klimawandel und die Erderwärmung, verbunden mit dem Rückgang von Gletschern im Hochgebirge und des Eises in den Polarregionen. Diese führen zur Anhebung der Ozeane und zur Überflutung von Ufersiedlungen und bewohnten Inseln.
Jan Fischer beschäftigt sich mit den menschlichen Ängsten, nicht als Psychologe oder Soziologe, sondern er versucht mit den Methoden eines Naturwissenschaftlers und Mediziners, die für unsere Zeit prägenden Phänomene zu umschreiben und Rezepte für deren Lösung aufzuzeichnen.
Die Zukunft kann auch er nicht vorhersagen, aber er setzt sich profund mit Ereignissen der nächsten Zeit auseinander und versucht sie dann zu analysieren. Die Zukunft ist häufig die Quelle unsere Ängste, aber die Auseinandersetzung mit ihren Erscheinungsformen hilft, sich ihnen zu stellen.

Product details

Authors Jan A. Fischer
Publisher Zocher&Peter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 30.06.2021
 
EAN 9783907159408
ISBN 978-3-907159-40-8
No. of pages 154
Subjects Humanities, art, music > History > Cultural history

Angst, Residenz, Angstbewältigung, Philosophie und Religion, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.