Fr. 34.00

Komponieren, trotz allem - Martha von Castelberg-von Orelli 1892-1971

German · Book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Sie komponierte und musizierte ihr ganzes Leben lang, durfte ihre Begabung aber nicht zum Beruf machen. Martha von Castelberg (1892-1971) war die Tochter des Zürcher Bankiers Eduard von Orelli, der als Protestant zum Katholizismuskonvertierte, um Beatrix von Reding heiraten zu können. Martha wurde streng katholisch erzogen, sie war eine gute Reiterin, lernte mehrere Sprachen und spielte hervorragend Violine. Der Musik galt ihre Leidenschaft, sie brachte sich autodidaktisch das Klavierspiel und damit auch das Komponieren bei. Im Austausch mit bedeutenden Zürcher Musikerpersönlichkeiten entwickelte sie ihren Stil weiter, ihre Motetten und geistlichen Lieder sind klanglich suggestiv. Als Gattin von Victor von Castelberg, dem Direktor der Schweizerischen Rückversicherung, kümmerte sie sich zudem um die künstlerische Erziehung ihrer Söhne Carlo und Guido von Castelberg, welche bedeutende ehrenamtliche Exponentender Zürcher Kulturszene wurden.Im Nachlass der Familie von Castelberg haben Sibylle Ehrismann und Verena Naegele dem Leben und Werk dieser interessanten Schattenfigur nachgespürt.

About the author

Verena Naegele ist promovierte Musikhistorikerin, Kuratorin und Dozentin für Musik.Sibylle Ehrismann ist Musikwissenschaftlerin, Organistin und Kuratorin. Verena Naegele und sie arbeiten gemeinsam im auf Musikausstellungen spezialisierten Büro Artes in Rombach.

Product details

Authors Sibylle Ehrismann, Verena Naegele
Publisher hier + jetzt, Verlag für Kultur und Geschichte
 
Languages German
Product format Book
Released 01.10.2021
 
EAN 9783039195398
ISBN 978-3-0-3919539-8
No. of pages 166
Dimensions 166 mm x 20 mm x 234 mm
Weight 534 g
Illustrations 79 schwarzweisse und farbige Abbildungen
Subjects Fiction > Narrative literature > Letters, diaries
Non-fiction book > Music, film, theatre > Biographies, autobiographies

Kulturgeschichte, Biographien (div.), Swissness, Gesellschaft und Sozialwissenschaften, auseinandersetzen, Das Leben einer hochbegabten Frau im Grossbürgertum, Eine wiederentdeckte Schweizer Komponistin, Ein Stück Zürcher Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.