Fr. 23.90

Apple Car - Wie der iKonzern das Auto neu erfindet

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Mit der Erfindung des iPhones hat Apple alle zuvor erfolgreichen Handys binnen weniger Jahre vom Markt gefegt. Mit dem iPod und iTunes hat Apple die Musikwelt auf den Kopf gestellt. Mit dem iPad hat Apple eine völlig neue Produktkategorie aus der Taufe gehoben. Apple verkauft mehr Watches als die gesamte Schweizer Uhrenindustrie. Apple hat also bislang in allen Märkten, die das Unternehmen betreten hat, eine dominante Stellung erreicht. Was liegt daher näher als die Schlussfolgerung, dass der iKonzern mit dem Apple Car den Automobilmarkt ebenfalls an sich reißen wird?

Doch die Reaktion der traditionellen Autohersteller auf diesen bevorstehenden Generalangriff erinnert an das Pfeifen im Walde. Sie haben den heute schon bekannten Angreifer Tesla im Visier. Sie freuen sich, wenn es ihnen gelingt, zu Tesla aufzuholen, oder gelegentlich sogar im einen oder anderen Detail Tesla zu überholen. Den wahren Angreifer - Apple - ignorieren sie. War da was?

Diese Ignoranz Apple gegenüber wird die Automobilbranche teuer zu stehen kommen. Warum das so ist, und was wir von Apple zu erwarten haben, hat eine Autorengemeinschaft der UNO-Denkfabrik Diplomatic Council in diesem Werk zusammengetragen.

About the author










Andreas Dripke hat schon als Jugendlicher Programme für den damals revolutionären Computer Apple II geschrieben, bevor er Wirtschaftsinformatik studierte. Er ist seit über 30 Jahren als Autor, Chefredakteur und unabhängiger Journalist tätig. Er hat mehr als zehn Bücher geschrieben, Dutzende von Analyse- und Marktreports verfasst und weit über 100 Artikel veröffentlicht. Beim Diplomatic Council, einem globalen Think Tank, der die Vereinten Nationen berät und in dessen Verlag dieses Buch erscheint, hat er als CEO to the United Nations an vielen nicht-öffentlichen UNO-Konferenzen teilgenommen und dabei Einblicke gewonnen, die in das vorliegende Werk eingeflossen sind. Heute ist Andreas Dripke als Executive Chairman im Diplomatic Council mit aktuellen Fragen der Weltpolitik von der Digitalisierung über die Globalisierung bis hin zur Zukunft der Menschheit befasst.

Product details

Authors Andreas Dripke
Publisher Diplomatic Council e.V.
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.05.2021
 
EAN 9783947818433
ISBN 978-3-947818-43-3
No. of pages 284
Dimensions 148 mm x 210 mm x 18 mm
Weight 415 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Miscellaneous
Non-fiction book > Politics, society, business > Politics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.