Sold out

Materialien und Dokumente - Bd. 36.6: Die täglichen Losungen und Lehrtexte der Brüdergemeine 1761-1800. Sechster Band: 1786-1790

German · Hardback

Description

Read more

Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf (1700-1760) war einer der bedeutendsten evangelischen Theologen des 18. Jahrhunderts und der Erfinder der sogenannten Losungen. Diese sind heute die weltweit am weitesten verbreiteten evangelischen Andachtsbücher, bestehend aus einem alttestamentlichen Bibelvers für jeden Tag des Jahres, der ausgelost wird, einem dazu passenden Wort aus dem Neuen Testament und einem Lied oder Gebet. Jährlich erscheint ein Buch, derzeit in ca. 50 Sprachen, von Afrikaans bis Türkisch, mit einer Gesamtauflage von über 1,7 Millionen Exemplaren. Im Schnitt kommt alle fünf Jahre eine neue Sprache hinzu. Seit 1731 sind die Losungen ohne Unterbrechung bis heute gedruckt worden. Die Gestalt der Losungen hat sich in den vergangenen Jahrhunderten immer wieder verändert. Besonders zur Zeit Zinzendorfs lässt sich eine große Experimentierfreude und Gestaltungsvielfalt erkennen. Bis einschließlich 1761 besorgte der Graf alle Losungsausgaben selbst. Es war daher nicht selbstverständlich, dass die Herrnhuter Brüdergemeine sich das Losungsbuch nach Zinzendorfs Tod zu eigen gemacht hat. Die Reprint-Ausgabe der Jahrgänge von 1761 bis 1800 zeigt den Entwicklungsweg der Losungen zum zentralen Andachts- und Gottesdienstbuch der weltweiten Brüdergemeine in der Zeit nach Zinzendorf auf.

Summary

Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf (1700–1760) war einer der bedeutendsten evangelischen Theologen des 18. Jahrhunderts und der Erfinder der sogenannten Losungen. Diese sind heute die weltweit am weitesten verbreiteten evangelischen Andachtsbücher, bestehend aus einem alttestamentlichen Bibelvers für jeden Tag des Jahres, der ausgelost wird, einem dazu passenden Wort aus dem Neuen Testament und einem Lied oder Gebet. Jährlich erscheint ein Buch, derzeit in ca. 50 Sprachen, von Afrikaans bis Türkisch, mit einer Gesamtauflage von über 1,7 Millionen Exemplaren. Im Schnitt kommt alle fünf Jahre eine neue Sprache hinzu. Seit 1731 sind die Losungen ohne Unterbrechung bis heute gedruckt worden.
Die Gestalt der Losungen hat sich in den vergangenen Jahrhunderten immer wieder verändert. Besonders zur Zeit Zinzendorfs lässt sich eine große Experimentierfreude und Gestaltungsvielfalt erkennen. Bis einschließlich 1761 besorgte der Graf alle Losungsausgaben selbst. Es war daher nicht selbstverständlich, dass die Herrnhuter Brüdergemeine sich das Losungsbuch nach Zinzendorfs Tod zu eigen gemacht hat. Die Reprint-Ausgabe der Jahrgänge von 1761 bis 1800 zeigt den Entwicklungsweg der Losungen zum zentralen Andachts- und Gottesdienstbuch der weltweiten Brüdergemeine in der Zeit nach Zinzendorf auf.****************Count Nikolaus Ludwig von Zinzendorf (1700–1760) was one of the most important protestant theologians of the 18th century and the inventor of what are known as the Watchwords. Today these are the most widely-circulated protestant devotional texts in the world, comprising an Old Testament Bible verse selected for each day of the year, a related excerpt from the New Testament, and a hymn or prayer. They appear annually in book form, currently in some 50 languages from Afrikaans to Turkish, in an edition of over 1.7 million copies. A new language is added on average every five years. The Watchwords have been printed without interruption from 1731 to today.
The form of the Watchwords has undergone constant change over the centuries. Especially in the Watchwords from Zinzendorf’s own time, we can recognise a great joy in experimentation and variety of forms. Until 1761 the Count prepared all the Watchwords himself. Therefore it was not a foregone conclusion that the Moravian Church would make the Watchwords its own after Zinzendorf’s death. This reprint edition of the years from 1761 to 1800 shows how the Watchwords developed into the central devotional and service book of the worldwide Moravian Church in the post-Zinzendorf era.

Product details

Authors Nikolaus Ludwig von Zinzendorf, Nikolaus Ludwig von Zinzendorf
Assisted by Peter Zimmerling (Editor)
Publisher Olms Wissenschaft
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.07.2021
 
EAN 9783487160320
ISBN 978-3-487-16032-0
No. of pages 660
Dimensions 137 mm x 53 mm x 187 mm
Weight 788 g
Series Zinzendorf, Materialien und Dokumente, Reihe 2
Zinzendorf, Materialen und Dokumente, Reihe 2
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Religious writings, prayers, songbooks, religious meditations

Kinder, Herrnhut, Herrnhuter Brüdergemeinde, Lehrtexte, Losungen, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.