Fr. 39.00

Giovanni Giacometti - Die grossen Panoramen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Zwischen 1898 und 1904 schuf der Maler Giovanni Giacometti (1868-1933) drei grosse Panoramen, in denen er die landschaftliche Schönheit Graubündens einfing: Das Panorama von Muottas Muragl (1898; vierteilig, insgesamt 67 × 510 cm), die Vista su Maloggia con l'albergo Palace (1900; 119 × 150 cm) und das Flimser Panorama (1904; dreiteilig, 180 × 200 cm und zweimal 150 × 100 cm). War das früheste der drei, das einen Hirten mit seinen Schafen vor der Engadiner Bergkette zeigt, ein Privatauftrag für ein Chalet in St. Moritz-Bad, sollten die beiden späteren Aufträge die Bündner Hotellerie bewerben: zuerst das Hotel Palace in Maloja und darauffolgend das Kurhotel Waldhaus in Flims. Beide Panoramen geben die Häuser vor einer imposanten Bergkulisse wieder. Die Gemälde, allesamt von hohem künstlerischem und kulturhistorischem Wert, bringen die ganze Kraft Giovanni Giacomettis zum Ausdruck und dokumentieren darüber hinaus die touristische Entwicklung Graubündens.
Das Buch, das anlässlich einer Ausstellung im Bündner Kunstmuseum Chur erscheint, vereint diese drei grossen Panoramen, die Giovanni Giacometti zu Beginn seiner Karriere gemalt hat. Mit bislang unveröffentlichtem Quellen- und Bildmaterial zeigt es eindrücklich Giovanni Giacomettis künstlerischen Weg, von der Profilierung in der engen Zusammenarbeit mit Giovanni Segantini bis hin zu seiner ganz eigenen Malerei.

About the author

Stephan Kunz
ist seit 2011 künstlerischer Direktor des Bündner Kunstmuseums Chur. Davor war er langjähriger Kurator und stellvertretender Direktor des Aargauer Kunsthauses, Aarau.

Summary


Zwischen 1898 und 1904 schuf der Maler Giovanni Giacometti (1868–1933) drei grosse Panoramen, in denen er die landschaftliche Schönheit Graubündens einfing: Das
Panorama von Muottas Muragl
(1898; vierteilig, insgesamt 67 × 510 cm), die
Vista su Maloggia con l’albergo Palace
(1900; 119 × 150 cm) und das
Flimser Panorama
(1904; dreiteilig, 180 × 200 cm und zweimal 150 × 100 cm). War das früheste der drei, das einen Hirten mit seinen Schafen vor der Engadiner Bergkette zeigt, ein Privatauftrag für ein Chalet in St. Moritz-Bad, sollten die beiden späteren Aufträge die Bündner Hotellerie bewerben: zuerst das Hotel Palace in Maloja und darauffolgend das Kurhotel Waldhaus in Flims. Beide Panoramen geben die Häuser vor einer imposanten Bergkulisse wieder. Die Gemälde, allesamt von hohem künstlerischem und kulturhistorischem Wert, bringen die ganze Kraft Giovanni Giacomettis zum Ausdruck und dokumentieren darüber hinaus die touristische Entwicklung Graubündens.

Das Buch, das anlässlich einer Ausstellung im Bündner Kunstmuseum Chur erscheint, vereint diese drei grossen Panoramen, die Giovanni Giacometti zu Beginn seiner Karriere gemalt hat. Mit bislang unveröffentlichtem Quellen- und Bildmaterial zeigt es eindrücklich Giovanni Giacomettis künstlerischen Weg, von der Profilierung in der engen Zusammenarbeit mit Giovanni Segantini bis hin zu seiner ganz eigenen Malerei.

Product details

Assisted by Stephan Kunz (Editor)
Publisher Scheidegger & Spiess
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.06.2021
 
EAN 9783039420421
ISBN 978-3-0-3942042-1
No. of pages 116
Dimensions 194 mm x 15 mm x 250 mm
Weight 492 g
Illustrations 56 farbige und 10 s/w-Abbildungen
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Kunst, Tourismus, Panorama, Schweiz, Graubünden, Swissness, Flims, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Malerei und Gemälde, Malerei, Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen, bildende Kunst, moderne Malerei, Oberengadin, Giovanni Giacometti, Maloja, Bündner Kunstmuseum Chur, Muottas Muragl

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.