Fr. 72.00

Senior Social Entrepreneurship - Wie man mit 50plus sinnstiftend gründet

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Drei von vier der 50- bis 75-jährigen können sich gesellschaftliches Engagement im Alter grundsätzlich vorstellen, für 48% stellt die Gründung eines sozialen Unternehmens einen vorstellbaren Weg dar, sich für die Gesellschaft zu engagieren. In diesem Buch werden 12 ältere Sozialunternehmer aus Deutschland beispielhaft portraitiert. Es soll zur Inspiration für die Generation der Babyboomer dienen, die noch einmal etwas Neues wagen wollen. In einem Praxisteil wird der Weg zur Gründung eines eigenen Sozialunternehmens aufgezeigt.

List of contents

Die Generation der Babyboomer in Deutschland.- Senior Social Entrepreneurship.-  Portraits von Senior Social Entrepreneurs.- Zur Praxis: Wie gründe ich mein eigenes Sozialunternehmen?.

About the author

Ralf Sange ist Diplom-Sozialwissenschaftler und hat über 20 Jahre Erfahrung in der Existenzgründungsberatung. Er ist selbst Sozialunternehmer. Für seine Initiative „Gründer50plus“ wurde er 2012 als Preisträger der Europäischen Kommission als „Europäischer Social Entrepreneur für aktives Altern und Solidarität zwischen den Generationen“ ausgezeichnet. Seit 2013 ist Ralf Sange Ashoka-Fellow. In den letzten Jahren hat er mit „Perspektiven 50plus“ ein weiteres Projekt initiiert, das sich der Gestaltung des demographischen Wandels in unserer Gesellschaft widmet. Seit 2018 ist Ralf Sange Mitglied in der Jury für den Zugabe-Preis der Körber-Stiftung, der soziale Gründerinnen und Gründer 60plus auszeichnet.Dr. Katrin von Wulffen ist Diplom-Volkswirtin, sie hat einen Abschluss als Master in Public Administration der Harvard University und hat im Bereich Wirtschaftsethik promoviert. Sie hat langjährige Erfahrung in verschiedenen Führungspositionen in einem großen Finanzkonzern, hat von 2008 bis 2013 das Entrepreneurship Center der Ludwig-Maximilians-Universität München mit aufgebaut und geleitet. Danach hat sie gemeinsam mit ihrem Mann ein Unternehmen im Bereich des demographischen Wandels gegründet, das 2017 weiterverkauft wurde. Seither engagiert sie sich in verschiedenen sozialen Projekten, u.a. in der Initiative „Perspektiven 50plus“.

Summary

Drei von vier der 50- bis 75-jährigen können sich gesellschaftliches Engagement im Alter grundsätzlich vorstellen, für 48% stellt die Gründung eines sozialen Unternehmens einen vorstellbaren Weg dar, sich für die Gesellschaft zu engagieren. In diesem Buch werden 12 ältere Sozialunternehmer aus Deutschland beispielhaft portraitiert. Es soll zur Inspiration für die Generation der Babyboomer dienen, die noch einmal etwas Neues wagen wollen. In einem Praxisteil wird der Weg zur Gründung eines eigenen Sozialunternehmens aufgezeigt.

Product details

Authors Ral Sange, Ralf Sange, Katrin von Wulffen, Katrin von Wulffen
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.05.2022
 
EAN 9783658345112
ISBN 978-3-658-34511-2
No. of pages 218
Dimensions 161 mm x 15 mm x 211 mm
Weight 303 g
Illustrations IX, 218 S. 67 Abb., 58 Abb. in Farbe.
Subjects Social sciences, law, business > Business > Business administration

A, Kleine Unternehmen und Selbständige, optimieren, Venture Capital, Business and Management, Entrepreneurship, small business, Education, general, Welfare economics, Social welfare and social services, social economy, Small businesses and self-employment, Start-Ups/Venture Capital, New business enterprises, Civil service and public sector, Start-Ups and Venture Capital

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.