Fr. 88.00

Das Holz und seine Verbindungen - Traditionelle Bautechniken in Europa, Japan und China

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Das Bauen mit Holz als einem gestalterisch eigenständigen und ökologisch sinnvollen Werkstoff hat eine lange Tradition. In Jahrtausenden entstandene Holzarchitektur vermittelt der heutigen Zeit das vielfältige Wissen westlicher und östlicher Kulturen über den schöpferischen Umgang mit diesem unverwechselbaren Material.
Bei der typischen Technik des Bauens mit Holz, der reinen Holzverbindung, werden die Elemente ohne materialfremde Hilfe, ohne Leim oder Metall, nur durch das gekonnt entworfene Ineinander der konstruktiven Teile verbunden. Zur höchsten Blüte gelangte die Kunst der Holzverbindung in Japan, das viele Anregungen und Ideen aus China übernahm und weiter entwickelte. Aber auch in europäischen Ländern haben sich einflussreiche Formen entwickelt. Deshalb wird hier die Geschichte der Holzarchitektur in ihren technischen, ästhetischen und ökologischen Dimensionen detailgenau anhand von vielen hundert Beispielen aus Japan, China und neunzehn europäischen Ländern beschrieben.
Die Schönheit der Holzbauten und ihrer Details vermittelt sich in brillanten Duotonabbildungen. In anschaulichen dreidimensionalen Zeichnungen offenbart sich das geheime Innenleben der Holzverbindungen.
Auch auf englisch erhältlich (ISBN 978-3-0356-2480-9)



List of contents

Inhalt
Einleitung zur dritten Auflage
Das Material
Die Verwendung
Typologie und Funktionen der Holzverbindungen
Holzverbindungen und ihre Entwicklung
Holzverbindungen als Ausdruck ästhetischer Wertvorstellungen
Holzkonstruktionen in China

About the author








Dr. Klaus Zwerger, Professor at the Institute of Architecture and Design of Vienna Technical University, Austria.

Report

"Die Schönheit der Holzbauten und ihrer Details vermittelt sich in brillanten
Schwarz-Weiss-Aufnahmen."
In: Schreiner Zeitung 36/2012

Product details

Authors Klaus Zwerger
Publisher Birkhäuser Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 30.01.2023
 
EAN 9783035624793
ISBN 978-3-0-3562479-3
No. of pages 340
Dimensions 233 mm x 30 mm x 306 mm
Weight 1863 g
Illustrations 500 b/w ill., 190 b/w ld, 500 duotone photographs. 190 drawings
Subject Humanities, art, music > Art > Architecture

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.