Fr. 46.50

Das Bluten aufgerissener Wunden - Psychoanalyse, faschistische Ideologie und Krieg in Europa. Schriften 1992-1997, Bd. 12

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Die Mehrzahl der in diesem Band versammelten Texte von Paul Parin haben den Krieg in Jugoslawien, seine Vorgeschichte, seinen Verlauf und die Folgen zum Thema. Gebündelt erweisen sie sich als »dichte Beschreibung« eines Geschehens, in dem verschiedene Elemente und ihr Zusammenwirken erkennbar werden, die sich zur faschistischen Ideologie und einem »Hexeneinmaleins des Faschismus« komprimieren, den Krieg vorbereiten und zu ihm hinführen.Daraus werden Erkenntnisse zur Bedeutung von Vorurteilen, nationalen Stereotypen, kollektiv geteilten Phantasien, zur Genese der menschlichen Aggression, Hass, Gewalt, Grausamkeit und Militarismus, zu Fremdenangst und -feindlichkeit, Rassismus und Antisemitismus gewonnen und zusammengeführt. Parins Analysen und Interventionen aus den 1990er Jahren können auch wie ein aktueller Kommentar zum Zeitgeschehen gelesen werden.

About the author










Paul Parin (1916-2009) wuchs als Sohn einer assimilier­ten jüdischen Familie auf dem elterlichen Gut in der Untersteiermark auf. Ab 1934 Studium der Medizin in Graz, Zagreb und Zürich, wo er 1943 promovierte. Von 1944 bis 1945 war er als Chirurg bei der jugoslawischen Befreiungsarmee. 1946-1952 Ausbildung in Neurologie und Psychoanalyse in Zürich. Paul Parin war eine zentrale Figur bei der Entwicklung einer ethnozentrisch aufgeklärten gesellschafts- und kulturkritischen Psychoanalyse in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts im deutschsprachigen Raum.

Product details

Authors Paul Parin
Assisted by Johannes Reichmayr (Editor)
Publisher Mandelbaum
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.10.2021
 
EAN 9783854769873
ISBN 978-3-85476-987-3
No. of pages 528
Dimensions 155 mm x 37 mm x 245 mm
Weight 930 g
Series Paul Parin Werkausgabe
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business

Psychologie, Antisemitismus, Politik, Rassismus, Sozialwissenschaften, Soziologie, Jugoslawienkrieg, faschistische Ideologie, nationale Stereotypen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.