Fr. 21.50

Mitarbeiterbefragungen in kleinen und mittleren Unternehmen gezielt richtig durchführen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Mitarbeiterbefragungen können positive Impulse auslösen, die sich auch wirtschaftlich für Unternehmen auszahlen können. Denn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen oftmals die Schwachstellen in der eigenen Arbeitsumgebung, der Technik und der Organisation im eigenen betrieblichen Verantwortungsbereich. Und oft haben sie gute Ideen, wie Probleme und Störungen abgestellt werden können. Ihre Antworten auf überlegt ausgewählte Fragen zu Betriebsstruktur und Organisation können wertvolle Hinweise für Verbesserungen liefern und Potenziale auf dem Weg zu mehr Wettbewerbsfähigkeit heben. Arbeitgeber gewinnen dadurch allerdings auch wichtige Einblicke in das Betriebsklima, die allgemeine Situation und das Image des Unternehmens aus Sicht der Beschäftigten. Diese in der Praxis erprobte und bewährte Handlungshilfe informiert praxisgerecht in logischen Schritten und mit anschaulichen Beispielen, wie eine Mitarbeiterbefragung gezielt und richtig durchgeführt wird.

List of contents

Einleitung.- Begriffsbestimmung: Mitarbeiterbefragungen (MAB).- Funktionen von Mitarbeiterbefragungen.- Einsatzmöglichkeiten der Mitarbeiterbefragung.- Art der Durchführung von Mitarbeiterbefragungen.- Ablaufschritte einer MAB.- Beispiele für Skalen und Items in Mitarbeiterbefragungen.- Häufig gestellte Fragen.- Anhang.

About the author










Das ifaa - Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V. in Düsseldorf ist das Forschungsinstitut der Metall- und Elektroindustrie zur Gestaltung der Arbeitswelt. Das ifaa verknüpft Kompetenz in Arbeitswissenschaft und Betriebsorganisation mit Erfahrungen aus der betrieblichen Praxis. Das ifaa beteiligt sich an praxisrelevanten Forschungs- und  Verbundprojekten und bereitet die gewonnenen Erkenntnisse für den Transfer in die Praxis auf. Es vermittelt Erkenntnisse der Forschung und hilft den Partnern vor Ort, die Erkenntnisse, Methoden und Konzepte in den Betrieben umzusetzen. Das ifaa unterstützt Verbände und Unternehmen auf den Gebieten Arbeitsgestaltung/Ergonomie, Arbeits- und Gesundheitsschutz, Arbeitswelt der Zukunft, Arbeitszeitgestaltung, betriebliches Gesundheitsmanagement, Digitalisierung/Industrie 4.0, Entgelt und Vergütung, Industrial Engineering, künstliche Intelligenz/lernende Systeme, Nachhaltigkeit, Planspiele, Produktions- und Unternehmensgestaltung, psychische Belastung am Arbeitsplatz. Das ifaa beteiligt sich an Diskussionen über arbeitswissenschaftliche und betriebsorganisatorische Fragen und Herausforderungen. Das gilt auch für Initiativen der Europäischen Union im Bereich der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes mit ihren Auswirkungen auf die Unternehmen. Bei seinen Arbeiten bezieht das ifaa Veränderungen der Arbeitswelt ein, die auf demografische, gesellschaftliche, ökonomische und technologische Ursachen zurückzuführen sind.

Product details

Assisted by ifa - Inst f angew Arbeitswiss e V (Editor), ifa - Institut für angewandte (Editor), ifaa - Institut für angewandte (Editor), ifaa - Inst. f. angew. Arbeitswiss. e.V. (Editor), ifaa - Institut für angewandte (Editor), ifaa - Institut für angewandte Arbeitswi (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 02.10.2021
 
EAN 9783662636985
ISBN 978-3-662-63698-5
No. of pages 47
Dimensions 210 mm x 5 mm x 280 mm
Weight 180 g
Illustrations IX, 47 S. 39 Abb., 8 Abb. in Farbe. Mit Online-Extras.
Series ifaa-Edition
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > General, dictionaries
Social sciences, law, business > Business > Business administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.