Fr. 24.50

Franckstraße 31 - Raumprosa

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der preisgekrönte Dokumentarfilm "Gwendolyn" (2017) von Ruth Kaaserer hat uns mit einer außergewöhnlichen Frau bekannt gemacht, die an Abenteuern mehr in sich vereint, als in einem einzigen Leben Platz zu haben scheint. Sie ist dreifache Weltmeisterin im Gewichtheben, eine renommierte Altorientalistin, aber auch eine begnadete Literatin, die mit der ihr eigenen Contenance gesellschaftliche Verhältnisse stoisch, anmutig und präzise zur Sprache bringt.Aufgewachsen ist Gwendolyn Leick in Graz, wo ihre Mutter 1960 eine geräumige Wohnung im ersten Stock eines gründerzeitlichen Zinshauses mietete. Stolz und vornehm präsentiert sich der Bau in der Franckstraße 31 nach außen hin wie ein Palais in einem Park. Innen aber sind die Etagen zugleich der Spiegel eines sozialen Raumgefüges aus Wohnparteien unterschiedlicher Klassenzugehörigkeit.In 22 Kapiteln - vom Kohlenkeller über die Räume, Zimmer und Kammern der eigenen Wohnung bis hinauf zum Dachboden - zeichnet Gwendolyn Leick ein faszinierendes Porträt eines Mietshauses. Lakonisch knapp, voll schillernder Details erzählt die Autorin vom eigenen Leben wie auch dem Beobachten der anderen Bewohner aus der Perspektive eines heranwachsenden Mädchens.

About the author










Gwendolyn Leick, geb. 1951 in Oberaichwald (Kärnten), wuchs in Weißkirchen in Steiermark auf, wo ihr Vater eine Arztpraxis eröffnete. Nach seinem Unfalltod 1960 übersiedelte sie mit der Familie nach Graz. Sie studierte Altorientalistik an der Karl-Franzens-Universität Graz und promovierte mit einer Dissertation über babylonische Flüche. 1975 folgte sie einem Jobangebot ans British Museum in London und lebt seit damals in Großbritannien. Sie hat zahlreiche enzyklopädische Wörterbücher über den historischen Nahen Osten verfasst und unterrichtete unter anderem am Chelsea College of Art and Design in London. Neben ihrer wissenschaftlichen Arbeit begann Gwendolyn Leick mit 52 Jahren mit dem Gewichtheben. Sie ist dreifache Weltmeisterin, fünffache Europameisterin und zigfache britische Meisterin in ihrer Disziplin. 2019 veröffentlichte sie ein Buch über ihre Großmutter Mabel Haynes-Leick und deren Freundinnen Gertrude Stein und May Bookstaver. Auch dieses Buch ist im Stil eines Wörterbuchs verfasst: »Gertrude, Mabel, May. An ABC of Gertrude Stein's Love Triangle«. »Franckstraße 31« ist ihre erste literarische Arbeit auf Deutsch.

Product details

Authors Gwendolyn Leick
Publisher Edition Korrespondenzen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2021
 
EAN 9783902951670
ISBN 978-3-902951-67-0
No. of pages 128
Dimensions 110 mm x 21 mm x 180 mm
Weight 203 g
Series KONNEX
Subjects Fiction > Narrative literature

Architektur, Graz, Literarische Essays, Memoiren, Berichte/Erinnerungen, Tatsachenberichte, allgemein, Mietshaus, Franckstraße, Raumprosa, Geidorf

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.