Fr. 21.50

Geschichten vom Mitananda - Eine Reise in die Glückseligkeit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die "Geschichten vom MITANANDA" zeigen auf sehr persönliche und authentische Weise den Werdegang einer Familie, die für sich Wege und Lösungen außerhalb des Mainstreams gefunden hat. Anhand von berührenden, witzigen und teils traurigen Episoden wird der Leser mitgenommen zu den Themen selbstbestimmte Bildung, Freilernen, gewaltfreie Kommunikation, Nachhaltigkeit, Gemeinschaft, Windelfrei, Attachment Parenting und vielem mehr.Es geht aber auch um die Entwicklung einer jungen, motivierten Lehrerin auf der Suche nach ihrer Berufung hin zur Verfechterin des Unschoolings, ihrem Werdegang von dem Treffen der großen Liebe, den Erfahrungen mit ihren Hausgeburten, dem Streben nach der Vereinbarkeit von Beruf und Familie und Gemeinschaft, über das jahrzehntelange Begleiten von vier jungen Menschen, die sich frei und selbstbestimmt bilden, bis hin zur Selbstfindung und Selbstliebe und dem Übernehmen von Eigenverantwortung.Die "Geschichten vom MITANANDA" inspirieren, mutig zu sein und eigene Wege in die Glückseligkeit zu finden. Dies gelingt ohne moralischen Fingerzeig oder Schuldzuweisungen auf eine liebevolle, achtsame Art und Weise.Wirken diese Geschichten auf den ersten Blick wie eine harmlose Biographie, verbergen sich dahinter Lösungsansätze, die höchst politisch und gesellschaftlich relevant sind - ganz besonders im Licht der Entwicklungen des Jahres 2020.

About the author










Karin Siakkos war viele Jahre lang selbst Lehrerin an privaten und öffentlichen Schulen im In- und Ausland. Sie ist Mutter von vier Kindern im Alter zwischen sechs und sechzehn Jahren, die sich fernab von vorgegebenen Lehrplänen frei und selbstbestimmt bilden und begleitet diese beziehungs- und bedürfnisorientiert.

Sie betreibt mit ihrem Mann Niko und den Kindern den MITANANDA H.O.F., einen über dreihundert Jahre alten Bauernhof in der Südsteiermark, den sie liebevoll in Handarbeit restaurieren und zu einem Begegnungs- und Infozentrum für naturnahes, lebenslanges Lernen und Wachsen um- und ausbauen.

Teil des Projektes ist ein großer Selbstversorgergarten, Tiere, Werkstätten, Gästebetrieb, Veranstaltungsorganisation, ein Keramik-Hofladen und die KREATIVwerkstatt, in der sie mit Menschen aller Altersstufen deren Schöpferkraft wieder entdeckt.

Seit 15 Jahren engagiert sich Karin Siakkos für selbstbestimmte Bildung, schreibt Artikel und Buchbeiträge, hält Vorträge und organisiert Veranstaltungen zum Thema im In- und Ausland.

Product details

Authors Karin Siakkos
Publisher Buchschmiede
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.05.2021
 
EAN 9783991259855
ISBN 978-3-99125-985-5
No. of pages 274
Dimensions 219 mm x 19 mm x 285 mm
Weight 403 g
Subjects Humanities, art, music > History > General, dictionaries
Non-fiction book > History > Biographies, autobiographies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.