Fr. 25.50

Architekturtheorie zur Einführung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Was ist eigentlich Architekturtheorie? Dieser Band führt in eine vernachlässigte Disziplin ein. Denn Architektur ist keineswegs eine Tätigkeit, die ausschließlich materielle Dinge zum praktischen Gebrauch erschafft. Im Gegenteil ist sie eine Kulturtechnik, die theoretisches Wissen, praktisches Handeln und emotionale Erfahrung in komplexer Weise verknüpft. Wie sie das tut und welchen Prinzipien sie dabei folgt, ist Thema der Theorie, die die Architektur zugleich immer schon vorstrukturiert. Erstmals wird in diesem Band die Architekturtheorie systematisch in ihren Grundbegriffen wie Zeichen, Phänomen, Atmosphäre, Ornament, Stil, Raum, Tektonik und Form dargestellt. Im Zeitalter des Anthropozäns steht die Architektur vor großen Herausforderungen und bedarf deshalb mehr denn je der Versicherung ihrer theoretischen Grundlagen.

About the author










Jörg H. Gleiter ist Professor für Architekturtheorie an der Technischen Universität Berlin. Forschungsschwerpunkte u.a.: Kritische Theorie von Architektur, Nachhaltigkeit und Digitalisierung, Architekturphilosophie, -ästhetik und -semiotik.

Product details

Authors Jörg H Gleiter, Jörg H. Gleiter
Publisher Junius Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.08.2022
 
EAN 9783960603245
ISBN 978-3-96060-324-5
No. of pages 296
Dimensions 113 mm x 24 mm x 184 mm
Weight 293 g
Series Zur Einführung (Junius)
Zur Einführung
Subject Humanities, art, music > Art > Architecture

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.