Read more
Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin auf dem neuesten Stand
Das Lehrbuch für den Querschnittsbereich "GTE": Es vermittelt die wesentlichen Grundlagen über Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin spannend und anschaulich. Die verschiedenen Epochen der Medizingeschichte werden vielfältig beleuchtet und Brücken zu den aktuellen Herausforderungen in medizinischer Ethik und Theorie geschlagen. Der leicht verständliche Schreibstil vermittelt das Fach besonders lebendig und unterhaltsam.
Der Inhalt
- gezielte Prüfungsvorbereitung durch Zusammenfassungen und Definitionen
- das kompakte und spannende Nachschlagewerk
- umfangreiches Kapitel zu Ethik und Recht der Medizin auf dem aktuellen Stand
- Ergänzungen zu den großen Seuchen inklusive extra Kapitel zur Corona-Pandemie
Der Überblick für den Querschnittsbereich GTE: Lernen, schmökern, nachschlagen
List of contents
Die Medizin der griechischen und römischen Antike.- Byzantinische Medizin - Medizin im Mittelalter.- Die Medizin der Renaissance und Humanismus.- Von der Überwindung der alten Autoritäten zur experimentellen Medizin - die Medizin des 17. Jahrhunderts.- Die Medizin im Jahrhundert der Aufklärung.- Aufbruch in die Moderne - die Medizin des 19. Jahrhunderts.- Umrisse einer Medizin des 20. und 21. Jahrhunderts.- Theorie der Medizin.- Ethik in der Medizin.- Namensverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.
About the author
Prof. Dr. med. Wolfgang U. Eckart ist ehemaliger Direktor des Instituts für Geschichte und Ethik der Medizin an der Universität Heidelberg
Summary
Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin auf dem neuesten Stand
Das Lehrbuch für den Querschnittsbereich „GTE“: Es vermittelt die wesentlichen Grundlagen über Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin spannend und anschaulich. Die verschiedenen Epochen der Medizingeschichte werden vielfältig beleuchtet und Brücken zu den aktuellen Herausforderungen in medizinischer Ethik und Theorie geschlagen. Der leicht verständliche Schreibstil vermittelt das Fach besonders lebendig und unterhaltsam.
Der Inhalt
- gezielte Prüfungsvorbereitung durch Zusammenfassungen und Definitionen
- das kompakte und spannende Nachschlagewerk
- umfangreiches Kapitel zu
Ethik und Recht der Medizin auf dem aktuellen Stand
- Ergänzungen zu den großen Seuchen inklusive extra Kapitel zur
Corona-PandemieDer Überblick für den Querschnittsbereich GTE: Lernen, schmökern, nachschlagen
Additional text
“… Das Buch kann allen interessierten Personen – nicht nur Tätige im Gesundheitswesen – uneingeschränkt empfohlen werden. Es ist darüber hinaus auch leicht verständlich und fesselnd geschrieben …” (Hardy-Thorsten Panknin, in: MTA Dialog, Jg. 23, Heft 4, 2022)
Report
"... Das Buch kann allen interessierten Personen - nicht nur Tätige im Gesundheitswesen - uneingeschränkt empfohlen werden. Es ist darüber hinaus auch leicht verständlich und fesselnd geschrieben ..." (Hardy-Thorsten Panknin, in: MTA Dialog, Jg. 23, Heft 4, 2022)