Fr. 45.50

Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin auf dem neuesten Stand
Das Lehrbuch für den Querschnittsbereich "GTE": Es vermittelt die wesentlichen Grundlagen über Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin spannend und anschaulich. Die verschiedenen Epochen der Medizingeschichte werden vielfältig beleuchtet und Brücken zu den aktuellen Herausforderungen in medizinischer Ethik und Theorie geschlagen. Der leicht verständliche Schreibstil vermittelt das Fach besonders lebendig und unterhaltsam.
Der Inhalt             
gezielte Prüfungsvorbereitung durch Zusammenfassungen und Definitionen
das kompakte und spannende Nachschlagewerk
- umfangreiches Kapitel zu Ethik und Recht der Medizin auf dem aktuellen Stand
- Ergänzungen zu den großen Seuchen inklusive extra Kapitel zur Corona-Pandemie
Der Überblick für den Querschnittsbereich GTE: Lernen, schmökern, nachschlagen

List of contents

Die Medizin der griechischen und römischen Antike.- Byzantinische Medizin - Medizin im Mittelalter.- Die Medizin  der Renaissance und Humanismus.- Von der Überwindung der alten Autoritäten zur experimentellen Medizin - die Medizin des 17. Jahrhunderts.- Die Medizin im Jahrhundert der Aufklärung.- Aufbruch in die Moderne - die Medizin des 19. Jahrhunderts.- Umrisse einer Medizin des 20. und 21. Jahrhunderts.- Theorie der Medizin.- Ethik in der Medizin.- Namensverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.

About the author

Prof. Dr. med. Wolfgang U. Eckart ist ehemaliger Direktor des Instituts für Geschichte und Ethik der Medizin an der Universität Heidelberg

Summary

Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin auf dem neuesten Stand
Das Lehrbuch für den Querschnittsbereich „GTE“: Es vermittelt die wesentlichen Grundlagen über Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin spannend und anschaulich. Die verschiedenen Epochen der Medizingeschichte werden vielfältig beleuchtet und Brücken zu den aktuellen Herausforderungen in medizinischer Ethik und Theorie geschlagen. Der leicht verständliche Schreibstil vermittelt das Fach besonders lebendig und unterhaltsam.
Der Inhalt             
gezielte Prüfungsvorbereitung durch Zusammenfassungen und Definitionen

das kompakte und spannende Nachschlagewerk

- umfangreiches Kapitel zu Ethik und Recht der Medizin auf dem aktuellen Stand
- Ergänzungen zu den großen Seuchen inklusive extra Kapitel zur Corona-Pandemie
Der Überblick für den Querschnittsbereich GTE: Lernen, schmökern, nachschlagen

Additional text

“… Das Buch kann allen interessierten Personen – nicht nur Tätige im Gesundheitswesen – uneingeschränkt empfohlen werden. Es ist darüber hinaus auch leicht verständlich und fesselnd geschrieben …” (Hardy-Thorsten Panknin, in: MTA Dialog, Jg. 23, Heft 4, 2022)

Report

"... Das Buch kann allen interessierten Personen - nicht nur Tätige im Gesundheitswesen - uneingeschränkt empfohlen werden. Es ist darüber hinaus auch leicht verständlich und fesselnd geschrieben ..." (Hardy-Thorsten Panknin, in: MTA Dialog, Jg. 23, Heft 4, 2022)

Product details

Authors Wolfgang U Eckart, Wolfgang U. Eckart
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.01.2022
 
EAN 9783662634240
ISBN 978-3-662-63424-0
No. of pages 437
Dimensions 156 mm x 23 mm x 238 mm
Weight 851 g
Illustrations XVI, 437 S. 61 Abb., 9 Abb. in Farbe. Mit Online-Extras.
Series Springer-Lehrbuch
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Medizinstudium, A, Orientieren, Aufklärung, Medicine, Medizinethik, History of Medicine, Medizintheorie, Medicine—History, Ethik der Medizin, Medizin Mittelalter, Theorie der Medizin, Therapiegeschichte, Diagnosegeschichte, Geschichte des Gesundheitswesens

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.