Fr. 19.50

Diese bittere Erde (ist womöglich nicht, was sie scheint)

German · Paperback / Softback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Saidiya Hartman erforscht das lange Nachleben der Sklaverei: Ein grundlegendes Nachdenken über die Unfreiheit und ein radikales Experiment, die Geschichte Schwarzer Frauen auf andere Weise zu schreiben und zu kennenWie lassen sich die Versklavung und ihr Nachleben erzählen? Welche Rolle spielen darin Schwarze Frauen, von deren Schicksal lange fast ausschließlich die Aufzeichnungen der Sklavenhändler und Plantagenbesitzer, Gerichtsnotizen, Gutachten und Akten zeugten? Diese Fragen beschäftigen die Literaturwissenschaftlerin Saidiya Hartman seit ihren bahnbrechenden Studien zum Terror der Sklaverei und seiner Bedeutung für den Selbstentwurf der USA. Ausgehend von historischen Details, überschreiten die hier versammelten Essays virtuos die Grenze zwischen Geschichte und Imagination, um zu erzählen, was nicht erzählt werden kann. Hartman evoziert das Innenleben Schwarzer Existenz im 18., 19. und frühen 20. Jahrhundert in einer verblüffenden Intimität. Ihre Aufmerksamkeit gilt dabei einem Handeln unter Umständen, die Handlungsfähigkeit selbst auslöschen wollen. Die erstmals ins Deutsche übersetzten Texte aus den Jahren 2008 bis 2020 - darunter die einflussreichen Aufsätze »Venus in zwei Akten« und »Der Bauch der Welt« - sinddeshalb immer auch beeindruckende Dokumente eines unablässigen Nachdenkens: über die Möglichkeiten und Grenzen historiografischer Methoden, über Archiv, Theorie und Politik und über das literarische Schreiben.

About the author










Saidiya Hartman ist University Professor (at large) an der Columbia University. Zu ihren Veröffentlichungen zählen 'Scenes of Subjection' (1997), 'Lose Your Mother' (2007) und Wayward Lives, 'Beautiful Experiments' (2019), für das sie mit dem National Book Critics Circle Award ausgezeichnet wurde.

Product details

Authors Saidiya Hartman
Assisted by Yasemin Dinçer (Translation)
Publisher August Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.03.2022
 
EAN 9783941360914
ISBN 978-3-941360-91-4
No. of pages 128
Dimensions 99 mm x 6 mm x 160 mm
Weight 90 g
Series Kleine Edition
Kleine Edition 39
Kleine Edition (August Verlag)
Subject Non-fiction book > Politics, society, business

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.