Fr. 21.50

Das große Buch der Internationalen Friedensfahrt

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Was für die westeuropäischen Länder die »Tour de France« war, das war für die Länder östlich des Eisernen Vorhangs die Internationale Friedensfahrt. Die Geschichte dieses einmaligen Amateurrennens im Radsport ist durch Legenden und Mythen geprägt. Tausende Fans jubelten begeistert alljährlich im Mai ihren Idolen Gustav Adolf »Täve«
Schur, Olaf Ludwig, Mario Kummer oder Uwe Ampler auf den Straßen zu. Darüber hinaus war die Friedensfahrt auch eine politische Demonstration für den Weltfrieden, für die Idee einer Völkerverständigung im sportlichen Miteinander.
Die erste Friedensfahrt führte 1948 von Warschau nach Prag, 1952 kam auch Ostberlin hinzu. Eine von Pablo Picasso gestaltete weiße Friedenstaube wurde zum offiziellen Symbol. Doch nicht nur von den Idolen der Friedensfahrt wird bis heute gesprochen.
Wer erinnert sich nicht an die Schinderei der Radrennfahrer, wenn es an der »Steilen
Wand« von Meerane aufwärts ging, wenn um Sekunden gefeilscht und das Kopfsteinpflaster beim Fahren zur Tortur wurde? Nach der politischen Wende 1989 wurde es ruhiger um die Friedensfahrt. Das endgültige Aus kam 2006.
Dieser Band ist eine Hommage an die Friedensfahrt und gibt in Bild und Text detailliert Auskunft über ein Radrennen, das mehr als ein bloßes Amateurrennen war.

Product details

Publisher Bild und Heimat
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2021
 
EAN 9783959582988
ISBN 978-3-95958-298-8
No. of pages 176
Dimensions 166 mm x 17 mm x 223 mm
Weight 538 g
Subjects Guides > Sport > Motorsport, motorcycle sport, bicycle sport, aviation sport
Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.