Fr. 27.90

Deutschlands industrielles Erbe - Von Gründern, Fabriken und Maschinen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Viele großartige Bauten des industriellen Zeitalters sind heute durch die UNESCO als Welterbe geadelt, doch auch die unzähligen familiär geführten Betriebe vom Textilwerk bis zur exotischen Zigarettenfabrik haben Deutschland als Industrienation geprägt. Das Buch stellt die eindrucksvollsten Industriebauwerke und Fabriken vor und erzählt spannend vom Unternehmergeist ihrer Gründer, von neuen Produkten, technischen Innovationen und Arbeit in einer bewegten Zeit. Günther Bayerls Bilder setzen Deutschlands lebendigem industriellen Erbe ein meisterhaftes Denkmal.

About the author

Günther Bayerl ist selbstständiger Fotograf mit Schwerpunkt Architektur und Landschaftsfotografie. Bei Frederking und Thaler ist sein Buch »Welterbe« über die deutschen UNESCO-Welterbestätten erschienen. Um das industrielle Erbe Deutschlands für das vorliegende Buch ins rechte Licht zu setzen, begab er sich auf eine fotografische Spurensuche kreuz und quer durch ganz Deutschland.

Additional text

“Wer sich für Technik- und Wirtschaftsgeschichte begeistern kann, wird über diese 40 Zeitreiseorte staunen – und über die Fotos, die sehr ästhetisch sind.”

Report

"Die große Leistung (des Bildbands) jedoch besteht darin, den meisten von uns unbekannte Industriedenkmäler fulminant in Szene zu setzen. (...) Deutschlands industrielles Erbe ist überwältigend." FAZ

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.