Fr. 26.50

Auf der Treppe zum Erfolg - Die 17 Schlüsselprinzipien der Erfolgsphilosophie von Napoleon Hill

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Jeder kann ein erfolgreiches Leben führen! SPIEGEL-Bestsellerautor Napoleon Hill - selbst Ende des 19. Jahrhunderts in ärmlichen Verhältnissen im Süden der USA geboren und aufgewachsen - zeigt, dass Erfolg eben nicht an äußere Faktoren wie Herkunft geknüpft ist. Ohne Bildung und dem beständigen Streben nach Erfolg und Macht wäre ihm wohl ebenfalls ein dauerhaftes Leben in Armut beschieden gewesen. Er stellte sich jedoch mithilfe seiner Stiefmutter den Herausforderungen und erlangte mit seinem Bestseller Think and Grow Rich Weltruhm. Von elementarer Bedeutung sind spezifische Prinzipien, an denen man sich auf dem Weg zum Erfolg orientieren sollte, so Hill. Er argumentiert, erfolgreiche Menschen würden nicht geboren, sondern »sie sind von bemerkenswert ähnlichen, einfachen und dynamischen Gewohnheiten geprägt«. Von der Definition eines konkreten Hauptziels bis hin zu der Bereitschaft, sparsam zu leben und stets mehr zu tun, als verlangt wird - in diesem Buch erläutert er erstmals die 17 wichtigsten Erfolgsprinzipien und Gewohnheiten, die ihm den Weg vom Fuße der Treppe nach ganz oben bereitet haben.

About the author

Napoleon Hill wurde 1883 in ärmlichen Verhältnissen in einer bescheidenen Blockhütte in Virginia geboren. Bereits mit 13 Jahren begann er, als Zeitungsreporter zu arbeiten, um der Armut zu entkommen und sich eine juristische Ausbildung zu finanzieren. Mit gerade einmal 25 Jahren begann er auf Anregung seines Mentors Andrew Carnegie – zu diesem Zeitpunkt einer der reichsten Menschen der Welt – die zwei Jahrzehnte dauernden Recherchen und Interviews zu einem Projekt, das später mit »Denke nach und werde reich« eines der erfolgreichsten Bücher aller Zeiten werden sollte. Napoleon Hill starb 1970 in South Carolina.

Summary

Jeder kann ein erfolgreiches Leben führen! SPIEGEL-Bestsellerautor Napoleon Hill – selbst Ende des 19. Jahrhunderts in ärmlichen Verhältnissen im Süden der USA geboren und aufgewachsen – zeigt, dass Erfolg eben nicht an äußere Faktoren wie Herkunft geknüpft ist. Ohne Bildung und dem beständigen Streben nach Erfolg und Macht wäre ihm wohl ebenfalls ein dauerhaftes Leben in Armut beschieden gewesen. Er stellte sich jedoch mithilfe seiner Stiefmutter den Herausforderungen und erlangte mit seinem Bestseller Think and Grow Rich Weltruhm. Von elementarer Bedeutung sind spezifische Prinzipien, an denen man sich auf dem Weg zum Erfolg orientieren sollte, so Hill. Er argumentiert, erfolgreiche Menschen würden nicht geboren, sondern »sie sind von bemerkenswert ähnlichen, einfachen und dynamischen Gewohnheiten geprägt«. Von der Definition eines konkreten Hauptziels bis hin zu der Bereitschaft, sparsam zu leben und stets mehr zu tun, als verlangt wird – in diesem Buch erläutert er erstmals die 17 wichtigsten Erfolgsprinzipien und Gewohnheiten, die ihm den Weg vom Fuße der Treppe nach ganz oben bereitet haben.

Additional text

»In den letzten fünfundzwanzig Jahren war ich mit mehr Glück gesegnet, als irgendjemand verdient, aber ich erschaudere bei dem Gedanken, wo ich heute wäre oder was ich tun würde, wenn ich nicht mit der Philosophie von Napoleon Hill in Berührung gekommen wäre. Sie hat mein Leben verändert.«
Og Mandino, Autor von The Greatest Salesman in the World

Report

»In den letzten fünfundzwanzig Jahren war ich mit mehr Glück gesegnet, als irgendjemand verdient, aber ich erschaudere bei dem Gedanken, wo ich heute wäre oder was ich tun würde, wenn ich nicht mit der Philosophie von Napoleon Hill in Berührung gekommen wäre. Sie hat mein Leben verändert.« Og Mandino, Autor von The Greatest Salesman in the World

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.