Fr. 40.90

Grace - Vom Preisträger des Booker Prize 2023 ("Prophet Song")

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Eine Irland-Odyssee

Es begann damals 1845. Aber Grace, die einzigartige Heldin des Iren Paul Lynch, ist vollkommene Gegenwart in diesem bildreich-poetischen Roman, der mit ihren Sinnen und Gefühlen die grausame Wirklichkeit der großen Hungersnot erleben lässt. Grace, vierzehn, wird in Männerkleidern von zu Hause fortgeschickt, um irgendwo Arbeit, irgendwie Nahrung zu finden in einem Land, wo jeder danach sucht. Ihr zur Seite: der jüngere Bruder Colly. Seine muntere Stimme in ihrem Kopf. Und verschiedene andere merkwürdige Begleiter. Wer wird sie sein, wenn sie diese Wanderschaft durchsteht?

About the author

Paul Lynch, 1977 in Limerick geboren und im County Donegal aufgewachsen, findet seit seinem Romandebüt Red Sky in Morning (2013) vielfache Beachtung und hohe Anerkennung in der Presse. The Black Snow (2014) gewann in Frankreich den Buchhändlerpreis für den besten ausländischen Roman des Jahres und war für den Prix Fémina nominiert.
Nach dem Glanzlicht und großen Erfolg Grace (2017) hat auch sein jüngster Roman Beyond the Seä (2019) begeistertes Echo hervorgerufen. Lynch lebt mit seiner Frau und seiner Tochter in Dublin.

Summary

Eine Irland-Odyssee
Es begann damals 1845. Aber Grace, die einzigartige Heldin des Iren Paul Lynch, ist vollkommene Gegenwart in diesem bildreich-poetischen Roman, der mit ihren Sinnen und Gefühlen die grausame Wirklichkeit der großen Hungersnot erleben lässt. Grace, vierzehn, wird in Männerkleidern von zu Hause fortgeschickt, um irgendwo Arbeit, irgendwie Nahrung zu finden in einem Land, wo jeder danach sucht. Ihr zur Seite: der jüngere Bruder Colly. Seine muntere Stimme in ihrem Kopf. Und verschiedene andere merkwürdige Begleiter. Wer wird sie sein, wenn sie diese Wanderschaft durchsteht?

Für seinen Roman ›Prophet Song‹ wurde Paul Lynch mit dem Booker Prize 2023 ausgezeichnet.

Report

"Ein wunderbar geschriebener Roman, mit einer eindringlichen Geschichte und fernem Widerhall aus alter Zeit." Edna O'Brien

"Dieses Leben ist Licht, schreibt der Autor am Ende seines Buches. Sein Roman ist es auch." Le Figaro

"Einer der großen irischen Schriftsteller heute." Libération "Paul Lynch gehört zu den Schriftstellern, die sich in die schattigsten Winkel der menschlichen Seele vorwagen." The Irish Times

"Lynch ist schon jetzt eine unnachahmliche Stimme." Le Temps, Schweiz

"Lynch ist ein sicherer Seiltänzer ... Seine üppige poetische Prosa verleiht der Hungersnot gezielt und schmerzhaft Realität." Katherine Grant, New York Times Book Review

"Leidenschaftlich lyrisch." Margot Livesey, Boston Globe

"Eine epische Geschichte vom Ertragen, die in Lynchs geschickten Händen erschütternd und zugleich atemberaubend schön geraten ist." Angela Ledgerwood, Esquire

"Eine tiefe und ungewöhnliche Coming-of-Age-Geschichte." Sunday Times

"Ein bewegendes Werk von lyrischer, manchmal halluzinativer Schönheit." Washington Post

"Grace liest sich wie eine Mischung aus John Steinbecks Früchte des Zorns und Cormac McCarthys Die Straße." Jon Michaud, Washington Post

"Ein episches Buch von dunkler Pracht." Le Monde "Grace ist ein Roman von überragender Schönheit und moralischem Gewicht, und Lynch ein großartiges Talent mit sprachlicher Zaubermacht und außergewöhnlicher künstlerischer Integrität. Dies ist ein Meisterwerk." Matthew Thomas, Autor des Romans Wir sind nicht wir

Product details

Authors Paul Lynch
Assisted by Christa Schuenke (Translation)
Publisher Freies Geistesleben
 
Original title Grace
Languages German
Product format Hardback
Released 13.10.2021
 
EAN 9783772530227
ISBN 978-3-7725-3022-7
No. of pages 550
Dimensions 135 mm x 44 mm x 205 mm
Weight 634 g
Series Oktaven / Das kleine feine Imprint für Kunst im Leben und Lebenskunst
Oktaven
Oktaven / Die literarische Reihe für Kunst im Leben und Lebenskunst
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Irland, Mut, Widerstand, starke Frauenfigur, Selbstfindung, Coming of age, Wanderschaft, eintauchen, Oktaven, Erzählerisches Thema: Identität / Zugehörigkeit, Große Hungersnot, Irland-Odyssee, Great Famine

Customer reviews

  • Schwierig

    Written on 03. January 2022 by raschke64.

    Irland 1845. Aufgrund schlechten Wetters und der Kartoffelfäule gibt es mehrere Missernten und die Menschen im Land hungern. Sie tun alles, um irgendwie zu überleben. Mutter Sarah verkauft sich selbst. Doch als der Mann ein Auge auf ihre große Tochter Grace wirft, entschließt sie sich zu einem radikalen Schritt. Sie schneidet Grace die Haare kurz, gibt ihr die alten Sachen ihres Vaters und schickt sie fort, damit Grace künftig für sich allein sorgen muss – verkleidet als Junge, damit es etwas sicherer ist und sie „Männerlohn“ bekommt. Anfangs begleitet Grace noch ihr kleiner Bruder, doch dann ist es geschieht ein Unglück…

    Das Buch war für mich absolut schwierig. Die Geschichte selbst ist bedrückend und gleichzeitig berührend. Grace versucht, sich mit allen Mitteln irgendwie durchzuschlagen. Das ist alles allerdings nicht direkt beschrieben, sondern zwar sehr poetisch, doch gleichzeitig auch sehr verschwommen und auf Umwegen. Genau damit hatte ich meine absoluten Probleme und das Buch war für mich einfach nur noch sehr schwierig zu lesen. Dabei war es gar nicht mal der Inhalt, der trotz des Themas auszuhalten war. Für mich war es der Stil. Nett gesagt wurde dieser mit poetisch beschrieben, für mich war es aber einfach nur noch umständlich und am Ende so nervend, dass ich das Buch abgebrochen habe. Das ist mir schon lange nicht passiert. Mir tut es leid, weil die Geschichte inhaltlich berührt. Aber mit der Umsetzung komme ich nicht klar.

  • Berührende Geschichte mit starker Sprache

    Written on 02. November 2021 by Me.Kristin.

    Das Buch "Grace" von dem Autor Paul Lynch spielt in Irland im 19. Jahrhundert und dreht sich thematisch um die große, historische Hungersnot, die das Land 2,5 Millionen Bewohner kostete, die entweder gestorben oder geflohen sind.

    Auch wenn das Buchcover noch nicht allzu viel verrät, ist es trotzdem sehr ansprechend gestaltet und versetzt Leser:innen in die passende Stimmung, die es für dieses Buch braucht.

    Die Namensgeberin dieses Romans ist ein 14-jähriges Mädchen durchstreift (meist alleine) ihr Heimatland immer auf der Suche nach einem besseren Leben. Neben der grausamen Gegenwart in der sie sich befindet hat sie gleichzeitig eine Menge düsterer Erlebnisse aus der Vergangenheit, die sie begleiten.

    Ich muss sagen, dass ich bis zu diesem Buch nicht viel über die damalige Hungersnot in Irland gewusst habe. Ich denke aber, dass mir auch mit etwas mehr Vorwissen aus den Geschichtsbüchern hier durch diese fiktive Erzählung das Ausmaß noch deutlicher gemacht worden wäre.

    Der Autor hat einen wunderbaren Schreibstil, der Leser:innen wirklich fast in die Situationen hineinfliegen lässt. Die umschreibenden Worte über die Umgebung oder die Personen schaffen (teilweise schreckliche) Bilder vor den Augen.

    Daher ist "Grace" auch kein leichtes Buch, was man locker in einem Durch wegliest. Aber dennoch eins, was ich jedem ans Herz legen würde.

  • Intensiv, historisch, besonders

    Written on 11. October 2021 by Königstiger.

    Sowohl das Cover mit einer alleine wandernden jungen Person auf für Irland typischem grünen Gras, als auch der Titel und Name der Protagonistin (Grace = Gnade) finde ich für diesen historischen Roman von Paul Lynch passend gewählt.
    In diesem Roman geht es um die vierzehnjährige Grace und ihren kleinen Bruder Collly (oder zumindest seine Stimme in ihrem Kopf), die sich 1845 in Zeiten der grossen Hungersnot in Irland auf die Suche nach Arbeit und Nahrung machen. Die Geschichte von Grace, die exemplarisch für die vielen damals notleidenden Menschen steht, berührt, rüttelt auf, erschreckt. Die nicht gerade leichte Sprache trägt dazu bei. Bei "Grace" handelt es sich um keine leichte Kost. Dennoch kann ich eine klare Leseempfehlung für diejenigen abgeben, die sich für das Thema konkret, europäische Geschichte allgemein und einen ganz besonderen, einzigartigen historischen Roman interessieren.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.